Event der Woche

»Musik Amnesie Gedächtnis« | Musikfestival
Artikel & Services
Musik der Gegenwart
Zum Festival 10 Festivaltage, über 80 Stunden Musik und 19 neue Werke u. a. von Beat Furrer, Malika Kishino, Luís Antunes Pena, Marcus Schmickler und Francesca Verunelli bieten dem neugierigen Publikum Anreize zur Erweiterung des musikalischen Erfahrungshorizonts
Außergewöhnliche Musik an besonderen Orten
Programm 50 Konzerte bieten Gelegenheit zur Selbstreflexion: Vom kontemplativen Versinken in der Kirche mit Morton Feldman über virtuelle Realitäten im Schlaflabor von Alexander Schubert bis zur Verbindung zum Übersinnlichen im »Symposion« des Klangforum Wien
Auf die Ohren!
Highlights Neben den zahlreichen beliebten (eintrittsfreien) Festivalformaten, die zum gemeinsamen Kulturgenuss einladen, sorgen Konzerte u.a. in der Stadthalle und in der Kölner Philarmonie für klangliche Interpretationen auf höchstem Niveau
Im Rausch der Musik
Netzschau „Zentralgestirn der diesjährigen ACHT BRÜCKEN im Sinne eines Komponistenporträts ist der US-Amerikaner Morton Feldman, ein Pionier der grafischen Notation und ohnehin ein radikaler Erneuerer der musikalischen Sprachen nach dem Zweiten Weltkrieg.“
Gedächtnis
Gedächtnis (von mittelhochdeutsch gedaechtnisse, „Andenken, Erinnerung“) oder Mnestik bezeichnet die Fähigkeit der Nervensysteme von Lebewesen, aufgenommene Informationen umzuwandeln, zu speichern und wieder abzurufen. Beide Begriffe leiten sich ab von mnḗstis, ‚Gedächtnis‘ oder ‚Gedenken‘ (dies von altgriechisch μνήμη mnḗmē, deutsch ‚Gedächtnis, Erinnerung‘; vergleiche auch Amnesie und Amnestie).
ACHT BRÜCKEN | »Musik Amnesie Gedächtnis«
Video Unter dem Motto »Musik Amnesie Gedächtnis« vernetzt sich ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2022 mit dem zentralen Nervensystem, nimmt die menschlichen Sinne und die neurologische Signalverarbeitung ins Visier und untersucht Musik als Erinnerungsspeicher
Gedächtnis Gebrauchsanweisung | Luís A. Pena
Video Interview zur Uraufführung „Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung“ für Violoncello, Perkussion (Baschet), Elektronik und Ensemble. Ein Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln 2021, gefördert durch die Kunststiftung NRW und Casa da Música
Shades of Echoes | Malika Kishino
Video Interview mit Malika Kishino zu „Shades of Echoes“ für Oboe/Englischhorn und Ensemble, ein Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens MusikstiftungUraufführung
Django Bates | Saluting Sg. Pepper
Video The totally irrepressible creativity and ever-unconventional spirit of Django Bates swings into a completely unpredicted sphere. In collaboration with the Frankfurt Radio Big Band and Eggs Laid By Tigers, Django has reimagined a seminal Beatles album