Film der Woche

A Symphony of Noise
Artikel & Services
Ausgezeichneter Film
Zum Film Mit „A Symphony of Noise“ hat Enrique Sánchez Lansch erneut ein außergewöhnliches Musikfilmprojekt umgesetzt. Schon der Film „Rhythm is it!“ über ein Projekt der Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle mit Schüler*innen war ein Publikumshit
Ein revolutionärer Akt
Kommentar Mehr als 10 Jahre lang hat sich der deutsch-spanische Regisseur Enrique Sánchez Lansch mit Matthew Herberts Arbeit auseinandergesetzt, bis schlussendlich „A Symphony of Noise“ entstanden ist – ein einmaliger Film über einen einzigartigen Musiker ...
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Biografie Der visionäre Musiker Matthew Herbert konfrontiert seine Zuhörer mit politischen Botschaften und beweist dabei den Stellenwert von gesellschaftskritischer Popmusik. Für „A Symphony of Noise“ hat Regisseur Enrique Sánchez Lansch ihn begleitet
Reise durch die Welt der Töne
Netzschau Stimmen aus dem Netz: „[D]ie Mischung aus Leichtigkeit und Humor auf der einen Seite und Reflexion und Tiefe auf der anderen Seite ziehen sich sowohl durch Herberts Œuvre als auch durch ,A Symphony of Noise‘.“
Elektronische Musik
Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger (Generatoren) hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird. Im deutschen Sprachgebrauch war es bis zum Ende der 1940er-Jahre üblich, alle Instrumente, an deren Klangentstehung bzw. -übertragung in irgendeiner Weise elektrischer Strom beteiligt war, als elektrische Instrumente zu bezeichnen. Konsequenterweise sprach man daher auch von elektrischer Musik. Bis heute besteht eine Kontroverse in der Terminologie, da einerseits ein wissenschaftlicher Begriff der Akustik und gleichzeitig aber auch ein Oberbegriff über neue Musikstile der Unterhaltungsmusik gemeint ist. Andererseits kategorisiert man mit elektronischer Musik auch eine Gattung der Neuen Musik, wobei sich hier der Begriff der Elektroakustischen Musik etabliert hat.
A Symphony of Noise | Trailer
Video „A Symphony of Noise“ taucht in die Klangwelten des gefeierten britischen Elektronikmusikers, Künstlers und Klangaktivisten Matthew Herbert ein und öffnet die Ohren des Publikums für den Klang der Welt. Ein Film über das Zuhören
A Symphony of Noise | Im Gespräch
Video Der Klang von 3.500 Menschen, die gleichzeitig in einen Apfel beißen. In „A Symphony of Noise“ nimmt uns der gefeierte britische Musiker und Klangaktivist mit in seine Klanglandschaften und zeigt uns, worauf es wirklich ankommt ...
Matthew Herbert | Big Band
Video Electronic Beats trifft Jazzfest Bonn. Die MATTHEW HERBERT BIG BAND spielt „Breathe“ & „Simple Mind“ live (2014)
A Symphony of Noise | Premiere
Video Am 15.8. feierte „A Symphony of Noise“ in Berlin Premiere. Anwesend waren das Filmteam, Fans des britischen Musikers und natürlich auch Matthew Herbert selbst, der sogar eine kurze Sound-Performance in Zusammenarbeit mit dem Publikum aufzeichnete