DOK.fest München 2025

Film der Woche : DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Seit 40 Jahren steht das DOK.fest München für gesellschaftlich relevante und künstlerisch herausragende Dokumentarfilme. Zum Jubiläum zeigt das Festival vom 7. bis 25. Mai 2025 mehr als 100 Filme im Kino und @home. Mit 19 Welt- und 56 Deutschlandpremieren, 16 Preisen und internationalem Renommee feiert es die Kraft des Dokumentarfilms

DOK.fest München 2025

In Kooperation mit DOK.fest München

DOK.fest München 2025
Foto: DOK.fest München 2025

Artikel & Services

DOK.fest München: 40 Jahre starke Geschichten

DOK.fest München: 40 Jahre starke Geschichten

Das DOK.fest München bringt seit 40 Jahren bewegende Geschichten und globale Perspektiven auf die Leinwand. Seit jeher ist das Filmfestival ein Treffpunkt für Filmschaffende und ihr Publikum – im Zentrum: die Vielfalt dokumentarischen Erzählens

DOK.fest München: Neues Konzept zum Jubiläum

DOK.fest München: Neues Konzept zum Jubiläum

Zum 40. Jubiläum präsentiert das DOK.fest München in diesem Jahr ein neues Konzept: 105 Filme in 16 Themenreihen, dazu drei Hauptpreise namens VIKTORIA, die reihenübergreifend an herausragende Werke verliehen werden

African Encounters 2025: Let’s Talk Climate!

African Encounters 2025: Let’s Talk Climate!

Das einzigartige Format „African Encounters“ rückt in diesem Jahr den Klimawandel in den Fokus: Drei Filme aus Afrika beleuchten globale Ungleichheiten. Gespräche mit Filmschaffenden und Expert*innen vertiefen die Perspektive

Spannende Perspektiven auf den Dokumentarfilm

Spannende Perspektiven auf den Dokumentarfilm

Stimmen aus dem Netz: „Beim Blick auf das Weltgeschehen konnte in den vergangenen Wochen und Monaten das Gefühl aufkommen, dass sich derzeit etwas radikal verändert. Beim Blick auf das Programm des DOK-Fests stellt sich dieses Gefühl ebenfalls ein.“

Internationales Dokumentarfilmfestival München

Das Internationale Dokumentarfilmfestival München (kurz DOK.fest München) findet seit 1985 jährlich in München statt. Seit 2001 wird es vom Verein Internationales Dokumentarfilmfestival München e. V. zusammen mit Filmstadt München e. V. veranstaltet. Der Schwerpunkt des Festivals liegt auf dem gesellschaftlich relevanten und künstlerisch wertvollen Dokumentarfilm. Zum DOK.fest gehören auch die Branchen- und Nachwuchsplattform DOK.forum, das Bildungsprogramm DOK.education, der Student Award, der Afrika-Fokus DOK.network Africa, das ganzjährige Programm DOK.aroundtheclock sowie das Festival in der Region DOK.tour. Die Geschäftsführung und künstlerische Leitung hat einschließlich der 40. Ausgabe des DOK.fests Daniel Sponsel inne, stellvertretende Leiterin ist Adele Kohout. Am 12. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass Sponsel zum Präsidenten der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) berufen wurde. Er soll seine neue Stelle zum 1. Oktober 2025 antreten, wird aber noch die 40. Ausgabe des Festivals leiten. Zur neuen Leiterin wurde Sponsels bisherige Stellvertreterin Adele Kohout ernannt. Neue Stellvertreterin wird Maya Reichert, langjährige Leitung der Festivalsparte DOK.-Education.

Weiterlesen

Girls and Gods | Trailer

DOK.fest München is Germany's largest documentary film festival. We present the highlights of current documentary filmmaking. In the cinema. At home. 07. – 18. Mai 2025 at the venues in Munich and 12. – 25. Mai 2025 @home

We All Bleed Red | Trailer

DOK.fest München is Germany's largest documentary film festival. We present the highlights of current documentary filmmaking. In the cinema. At home. 07. – 18. Mai 2025 at the venues in Munich and 12. – 25. Mai 2025 @home

Das Lied der Anderen | Trailer

DOK.fest München is Germany's largest documentary film festival. We present the highlights of current documentary filmmaking. In the cinema. At home. 07. – 18. Mai 2025 at the venues in Munich and 12. – 25. Mai 2025 @home

Im Osten was Neues | Trailer

DOK.fest München is Germany's largest documentary film festival. We present the highlights of current documentary filmmaking. In the cinema. At home. 07. – 18. Mai 2025 at the venues in Munich and 12. – 25. Mai 2025 @home