Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Verbrannte Erde

Verbrannte Erde : Thomas Arslan

Zwölf Jahre, nachdem der Berufskriminelle Trojan aus Berlin flüchten musste, führt ihn die Suche nach Aufträgen erneut in die Stadt. Er hat kaum noch Geld und braucht dringend einen neuen Job. Berlin hat sich verändert, Trojans alte Kontakte geben nicht mehr viel her. „Verbrannte Erde“ ist der zweite Teil von Thomas Arslans Trojan-Trilogie

Nataschas Tanz

Nataschas Tanz : Jos Stelling

Mit „Nataschas Tanz“ kehrt Jos Stelling, der Meister des wortlosen Kinos, mit einem neuen Film auf die große Leinwand zurück. Mit atemberaubenden Schwarzweiß-Bildern erzählt er die berührende Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Aus einem Mosaik wundersamer Ereignisse entwickelt sich ein poetischer Film über den Sinn und Unsinn des Lebens

Kein Wort

Kein Wort : Hanna Slak

Als Nina erfährt, dass ihr Sohn Lars bei einem Schulunfall verletzt wurde, steht sie vor einem Dilemma: Kann sie als Dirigentin die Proben mit ihrem Orchester hinter sich lassen, um ganz für ihn da zu sein? Unter Gewissensbissen fährt sie zusammen mit Lars auf die Insel im Westen Frankreichs, auf der sie normalerweise ihren Sommerurlaub verbringen

Déserts – Für eine Handvoll Dirham

Déserts – Für eine Handvoll Dirham : Faouzi Bensaïdi

Mehdi und Hamid arbeiten für ein Inkassobüro. In ihrem Renault reisen sie durch die Dörfer im Süden Marokkos, um die Schuldner auf unkonventionelle Art dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich nie leisten konnten. Ihre Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an ein Motorrad gefesselt ist

Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit

Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit : Hans Block, Moritz Riesewieck

Mithilfe Künstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten. „Eternal You“ ist die filmische Erkundung eines tiefen menschlichen Wunsches. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird?

Was uns hält

Was uns hält : Daniele Luchetti

Basierend auf dem Roman «Auf immer verbunden» von Domenico Starnone zeigt Regisseur Daniele Luchetti («Mein Bruder ist ein Einzelkind»), wie stark die Bindung der Familie im Guten wie im Schlechten ist – auch wenn die Liebe in neue Richtungen zieht

King’s Land

King’s Land : Nicolaj Arcel

„King’s Land“ ist ein prächtig ausgestattetes Historiendrama, wie es lange nicht mehr im Kino zu sehen war. In großen Bildern erzählt Nicolaj Arcel dieses fesselnde Epos um Idealismus, Rache und Liebe, das auf dem Filmfest in Venedig seine umjubelte Premiere feierte. In der Hauptrolle brilliert Schauspieler Mads Mikkelsen

Nathalie – Überwindung der Grenzen

Nathalie – Überwindung der Grenzen : Lionel Baier

Isabelle Carré glänzt als EU-Beauftragte, die in einem sizilianischen Geflüchtetenlager einen Staatsbesuch organisiert. Ein anspruchsvolles Unterfangen: Nicht zuletzt, weil ihr Sohn sich dort als Aktivist engagiert. Mit feiner Ironie hangelt sich diese Satire an den Widersprüchen der europäischen Politik entlang und demaskiert ihre Doppelmoral

In mir tanze ich – das Klezmer-Projekt

In mir tanze ich – das Klezmer-Projekt : Leandro Koch und Paloma Schachmann

Ein jüdischer Hochzeitskameramann, der mit der Religion seiner Familie wenig anfangen kann, verliebt sich (bei einem Hochzeitsdreh) in eine Klezmer-Klarinettistin und erfindet ein Dokumentarfilmprojekt über diese Musik, um Zeit mit ihr zu verbringen. Das führt sie auf eine Reise durch Osteuropa — auf der Suche nach den verlorenen Klezmer-Melodien

Mit einem Tiger schlafen

Mit einem Tiger schlafen : Anja Salomonowitz

Verlassene Tochter, einsame Künstlerin, gefeierte Malerin: Anja Salomonowitzs Film ist ein poetisches Portrait der Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr) und ihrer Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen – und auch ein Film über großen künstlerischen Erfolg

Teaches of Peaches

Teaches of Peaches : Philipp Fussenegger und Judy Landkammer

Anhand von privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der „The Teaches of Peaches Anniversary Tour“ zeigt der Film den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur gefeierten Künstlerin Peaches. Von der Ideenfindung für die Bühnenshow über die Proben bis hin zu den fesselnden Live-Shows gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen der Tour

DOK.fest München 2024

DOK.fest München 2024 : Künstlerischer Leiter: Daniel Sponsel

Das DOK.fest München 2024 öffnet wie jedes Jahr den Blick auf die Welt und präsentiert 109 der besten internationalen Dokumentarfilme aus 51 Ländern. Ziel ist eine größtmögliche Teilhabe an den Filmen, weshalb sie neben den Münchner Kinos auch deutschlandweit barrierearm auf die heimischen Bildschirme gebracht werden: DOK.fest München stays dual!

  • « Zurück
  • 6/15
  • Weiter »