Judith Butler

Die ganze Geschichte

Jasbir K. Puar über Homophobie in der Mehrheitsgesellschaft, die Türpolitik des Berliner Clubs SO36 und das, was uns die Bilder aus Abu Ghraib über Toleranz erzählen

Philosophie für die Hosentasche

Im strengen Sinn verdienen die meisten Taschenbücher ihren Namen doch gar nicht. Zum Beispiel das neue Buch von Slavoi Žižek

Diskutiert! Dieses! Buch!

Maria Svelands Roman „Bitterfotze“ ist vor einem Monat in Deutschland erschienen. Der Sturm aber bleibt aus. Warum hat die deutsche Leserschaft dazu nichts zu sagen?

Collier Schorr in Berlin

Das Schöne an den Geschlechtern ist, dass sie bloß gemacht sind. Als Judith Butler 1990 ihr Buch Gender Trouble herausbrachte, wirkte das Werk auf ...

Scheitern erlaubt

In ihren Vorlesungen flüchtet sich Judith Butler in Sentenzen über eine Moral nach menschlichem Maß

Der Krieg der Dichter

der Internet-Literaturanthologie »Null« tobt angesichts des Kosovo-Krieges der Kampf an der ideologischen Heimatfront

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung