der Freitag

Artikeln

Gegen die selbst verschuldete Selbstverdummung

Auch diesen Monat hat Prof. Erhard Schütz wieder einige Sachbücher gelesen: Dieses Mal waren Bücher über Antiglobalismus, Europa und das politische Feuilleton von Claudius Seidl seine Lektüre

Jesuslatschen an der Börse: Zehn Fakten über Birkenstock

Speckige Lehrerlatsche und gehyptes It-Piece: Die Fußbett-Ikone Birkenstock ist auch in diesem Sommer ein Must-have. Sie performt am Stausee, am Sunset Boulevard – und auch an der Börse. Aber war sie nicht mal rechts?

Linker Aufschwung: Zehn Punkte, die die KPÖ ganz anders macht

Gegen den Europa-Trend der Linken ist die Kommunistische Partei Österreichs derzeit im Aufwind. Wie das? Es gibt kein Patentrezept, wohl aber Erfahrungen. Zwei Mitwirkende aus Partei und Wahlkampf erklären, was wir von ihnen lernen können

EU-Abgeordnete Nela Riehl: Die Hochspannungspolitikerin

Nela Riehl war vor 16 Monaten noch parteilose Lehrerin in Hamburg. Dann wurde sie die einzige Schwarze Spitzenkandidatin einer deutschen Partei bei den Europawahlen. Heute ist sie EU-Abgeordnete der Kleinstpartei Volt

Hofkollektiv: Die Welt zu Gast in Bienenwerder

Vom Landgrabbing zur solidarischen Landwirtschaft: Warum Bäuerinnen aus dem globalen Süden ein Hofkollektiv in Brandenburg besuchen, bei der Kartoffelernte helfen und erstmal argwöhnisch fragen: „Ist das hier Kommunismus?“

Israel ist nicht das Judentum – und umgekehrt

Antizionismus ist nicht Antisemitismus. Und die meisten Zionist:innen sind keine Juden. Der Historiker Yakov M. Rabkin über wichtige Details im Sprachgebrauch polarisierender Diskussionen rund um die Lage in Nahost

„Heilige Kühe“ in Indien: Letzte Tage im Tierasyl

Der Wahlausgang lässt eine Regierung des radikalen Hinduismus gewähren, die Gesetze verschärft, um das Schlachten von Rindern zu kriminalisieren – und das obwohl die hindu-nationalistische BJP die Wahlen alles andere als klar gewonnen hat

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung