Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Kultur : Der Baader-Gedeck-Komplex

Ob der vielen Filme über die RAF, in denen die immergleichen historischen Figuren verkörpert werden, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir haben aufgeräumt

Zum Kommentar-Bereich

In der nächsten Woche kommt der Film Wer wenn nicht wir (Kritik folgt in der Ausgabe vom 10. März) in die Kinos. Darin geht es um die Vorgeschichte der Rote Armee Fraktion (RAF) anhand der Beziehung zwischen Bernward Vesper, Gudrun Ensslin und Andreas Baader.

Die Gudrun Ensslin wird von Lena Lauzemis dargestellt – eine Rolle, die vor ihr schon Johanna Wokalek, Laura Tonke, Anya Hoffmann, Sabine Wegner und Barbara Sukowa spielten. Wenn nun sechs Schauspielerinnen Gudrun Ensslin verkörpert haben, weiß man danach nicht unbedingt mehr über Gudrun Ensslin, aber etwas über das deutsche Starsystem. Und den Glauben des So-war-es-Kinos (gilt auch für die filmische Verarbeitung des Nationalsozialismus, weniger für die DDR): Geschichte ist demnach, wenn man prominent
besetzt und originalgetreu illustriert, wenn man also Martina Gedeck auf Ulrike Meinhof schminkt.

Das führt mitunter zu Verwirrungen, weil die historischen Figuren mit den Filmografien ihrer Darsteller verschwimmen. Um den Überblick nicht zu verlieren, haben wir folgendes Schaubild erstellt (Pdf-Download durch Anklicken).

./resolveuid/39a6dffdab921477059ee1c7bf78a227



sticky banner image

1 Monat alle F+ Artikel lesen

für € 0,00 statt € 16,00