Buch der Woche : Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt
Hardcover, gebunden
336 Seiten
24 €
1946 ist das Jahr 1 nach Adolf Hitler. Die Städte liegen in Trümmern, viele Deutsche leben im Elend. In Nürnberg werden führende Nationalsozialisten zum Tode verurteilt, während der Schwarzmarkt boomt. Aber es finden die ersten freien Wahlen seit 1933 statt. Die Alliierten beginnen den Besiegten zu vertrauen. Wohin mag das führen?
In Kooperation mit Heyne Verlag
Artikel & Services

Das Jahr der Wiedergeburt der Demokratie
Während Städte in Schutt liegen und Hunger den Alltag bestimmt, keimt zugleich Hoffnung. Ein Jahr, in dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen und die Weichen für das Deutschland von heute gestellt werden

Zwischen Trümmern und Neuanfang
Das Buch »Deutschland 1946« erzählt, was da entsteht. Aus Briefen, Tagebüchern, Reden, Artikeln und Dokumenten zeichnen die Autoren das bewegende Panorama einer echten Pionierzeit. Eine Leseprobe

Zwei Historiker auf der Spur
Rüdiger Barth und Hauke Friederichs, die schon das dramatische Ende der Weimarer Republik eindrücklich beschrieben, liefern mit »Deutschland 1946« die fesselnde Chronik eines Jahres zwischen Trümmern und Neuaufbau

Alltag, Hoffnung und Pioniergeist
Stimmen aus dem Netz: „Für die Leser entsteht eine fast dokumentarische Geschichte, die eindrücklich das skrupellose Ringen um Macht vor Augen führt.“
Deutschland 1945 bis 1949
Die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949 war eine Phase zwischen dem Zusammenbruch des NS-Staats am Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der zwei deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Im Kalten Krieg gehörten sie zwei konkurrierenden Machtblöcken an.
Überleben nach Kriegsende | Terra X
Wie war das, Leben und Überleben in einem Land, das nach dem Krieg in Trümmern lag? Deutschland 1945, das heißt für viele: ein Leben am Limit
Nachkriegszeit in Deutschland | Geschichte
Die Nachkriegszeit in Deutschland ist prägend für die deutsche Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit der Kapitulation der Wehrmacht und dem Zusammenbruch des NS-Staats beginnt in Deutschland eine neue Zeit