Kultur : Star Wars und Schmorbraten

Am 12. April 1961 flog erstmals ein Mensch ins Weltall: Juri Gagarin. Ihm folgten Vyoma- und Taikonauten, Bärtierchen und ein Playboy-Kalender. Ein A–Z

Zum Kommentar-Bereich

Aliens


Bei der Vorstellung von Außerirdischen orientieren sich Filmdesigner meist an ihren Alpträumen. Aliens sehen aus wie Muränen mit Kamelkopf wie im Klassiker Alien oder wie Tasmanische Teufel mit Dreadlocks wie in Predator und sind meist skrupellose Killer. Demnächst kommt mit World Invasion wieder mal ein Film, in dem eine Armada aus dem All Tod und Vernichtung bringt. Dabei kann das keiner so gut wie die Menschen selbst. District 9 von 2009 ist einer der intelligenteren Alien-Filme. Er dreht den Spieß um: Millionen von insektenähnlichen Außerirdischen landen in ­Johannesburg und werden in riesige Ghettos gesperrt. Sollte es noch andere Bewohner im Universum geben, sehen die Mons­ter in ihren Alpträumen wahrscheinlich aus wie wir. Mar

Themen