Jesus Christus

Main articles

Wiederholungstäter: Comeback von A bis Z

Früher war es besser, glauben viele. Sie hören die Songs der 80er, Bushido, tragen gern weite Jeans und Stricken ist nicht Retro! Die jüngste Rückkehr im Fußball – von Toni Kroos ins Nationalteam – fiel triumphal aus. Unser Wochenlexikon

Frieden braucht erst Vergebung

Hunger und Tod in Gaza, mörderischer Stellungskrieg in der Ukraine, Konfrontation mit China: Um all das zu beenden, weisen erstaunliche Worte von Papst Franziskus den Weg

Der Flor, der die Welt bedeutet: Roter Teppich von A bis Z

Es ist Berlinale, und vieles dreht sich um den edlen Läufer. Warum Rot exklusiv war, was Luxuszüge damit zu tun haben, wonach Promireporter fragen sollten oder wie Scarlett Johanssons Mutter mal verschwunden ist: Unser Wochenlexikon

Bunte, hängende Kleidung mit bunten Bändern und Verzierungen vor einer weißen Wand und Decke.

Sarkis-Ausstellung: Von leidenden Söhnen

Sarkis beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den Kriegen und Genoziden des 20. Jahrhunderts. Auch seine neue Einzelaustellung in der Kunsthalle in Baden-Baden hat die verschiedenen Formen des Erinnerns zum Thema

Baustelle am Ölberg in Jerusalem mit Betonpumpe und Kränen, im Hintergrund Stadtansicht.

Jerusalem: Kampf um den Ölberg

In Jerusalem wird eine der heiligsten Stätten der Welt zum Spielball im Streit zwischen Israelis und Palästinensern

Margot Käßmann sitzt auf einem Hocker vor rotem Hintergrund, mit erhobenen Händen.

Margot Käßmann: „Ich bleibe Pazifistin“

Margot Käßmann sprach sich gegen Waffenlieferungen an Kiew aus – und wurde angefeindet. Seither hält sie sich mit öffentlichen Appellen zurück. Wieso sie den militärischen Kampf der Ukraine kritisch sieht, hat sie Jakob Augstein erklärt

Porträt eines älteren Mannes mit Brille, der in die Kamera blickt.

Geliebte Ostzone

Auf einer Kirchensynode hält der spätere Propst von Erfurt 1972 eine bemerkenswerte Rede

Für Versöhnung

Navid Kermani schreibt über seinen Islam, schlägt Brücken zu anderen Religionen und zeigt wie eng sie verflochten sind. Die philosophischen Auseinandersetzungen dürften selbst Atheisten gefallen

Drei Frauen richten eine Maria-Magdalena-Figur mit Schleier für eine Zeremonie her.

Die coolste Jüngerin von Jesus

Maria Magdalena wurde oft als „Geliebte von Jesus“ oder gar als Prostituierte abgewertet. Dabei spielt sie eine zentrale Rolle im Evangelium und ist eine Hoffnungsträgerin für Frauen weltweit

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung