Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen

Der Jahresrückblick 2017
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Adornisierungsfalle
Die neueste Diagnose des Bestsellerautors Karl Paul Liessmann zeigt das Elend der gehobenen Bildungskritik

Ein Streit um Kot
Bei der Landtagswahl geht es auch um Massentierhaltung, Gülle und verseuchtes Grundwasser

Verzweifelte Plots, wow!
Unser Autor war im kompetitiven Amerika und hat dort ein „Battle of Books“ durchgezogen: Fake-Houellebecq Oskar Roehler machte gleich schlapp

Ein tristes Glück
Petri Tamminens „Meeresroman“ ist schlicht und schön wie ein Holzschnitt

Wage es, zu lesen!
Bücher als kategorischer Imperativ für die digitale Gesellschaft. Ein Plädoyer von Bob Blume

Jamiroquai
Auf seinem neuem Album kritisiert der wohl einzige Greenpeace-Unterstützer, der einen Ferrari fährt, die dunklen Seiten der Digitalisierung. Ob das alles funky ist?

Ordnen und Recyceln
Mark Siemons beschreibt Chinas irritierendes neues Selbstverständnis

Das Medienjahr 2017
Welche Zahlen und Ereignisse waren 2016 wichtig und welche werden es in diesem Jahr sein? Eine Zusammenstellung