Suchen
1 - 23 von 23 Ergebnissen
Menschrechtsaktivist Abdulkarim Sadi: Dschenin wurde zu einem Ort der Verwüstung
Interview Der israelische Menschenrechtsaktivist Abdulkarim Sadi fühlt sich selbst traumatisiert angesichts des Leids und der Zerstörungen, die von der Besatzungsarmee jüngst im palästinensischen Flüchtlingslager Dschenin verursacht wurden
Arbeiter in Campi Bisenzio halten Fabrik besetzt: Autoachsen zu Photovoltaik
Italien Entweder Job oder Klima? Als der Autozulieferer GKN nahe Florenz zusperren will, besetzt die Belegschaft die Fabrik: Sie planen den ökologischen Umbau, denn sie wollen beides – arbeiten und das Klima schützen
Brasiliens Landlosenbewegung hofft dank Lula auf zweiten Frühling
Reportage Seit 1984 ist die MST einer der großen zivilgesellschaftlichen Zusammenschlüsse Brasiliens. Dessen Wiege steht im Bundesstaat Bahia, wo die Aktivisten inzwischen auf den gewonnenen Flächen eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben
Hyperinflation hält Deutschland 1923 in Schach und lässt Millionen verarmen
Zeitgeschichte Belgien und Frankreich haben wegen verzögerter deutscher Reparationen das Ruhrgebiet besetzt. Die Weimarer Republik ist existenziell erschüttert, Hitler versucht in München den Putsch
Verkehrte Welt: Die Grünen schlagen sich in Lützerath auf die Seite der Kohle
Klimapolitik Die Grünen sind gerade dabei, das 1,5-Grad-Ziel zu reißen. Und sie gestehen RWE mehr Profit zu, als die CDU vorgesehen hatte. In Lützerath zeigt sich eine Krise der Demokratie
Keine Querfront
Erwiderung Freitag-Redakteur Timo Feldhaus sieht in der Volksbühnen-Besetzung 2017 einen Vorschein der Hygiene-Demos von heute. Guillaume Paoli hält dagegen
Gemeinsam aufbäumen
#HambiBleibt Drei der Baumhaussiedlungen im Hambacher Forst werden aktuell geräumt. Am Wochenende sind große Proteste geplant – das gibt den Besetzern Hoffnung
Sie werden wiederkommen
Hambacher Forst Die Räumung des besetzten Waldes ist im Gange – unter fadenscheinigen Begründungen. Doch die Klima-Aktivist*innen werden weiter kämpfen
Widerstand aus dem Unterholz
Hambacher Forst Zu Besuch bei Klima-Aktivisten in dem Waldstück, das RWE für den Braunkohle-Tagebau roden lassen will – Tage vor der nun mutmaßlich beginnenden Eskalation
Leben ist die Kunst
Porträt Franziska Hauser schreibt, fotografiert und ist echte Ostberlinerin. Früher hat sie sich zum Schlafen in den Vorhang der Volksbühne gewickelt. Ein Besuch
"Wir sind hier, wir sind laut"
Theaterbesetzung Nach einer Strafanzeige des Hausherrn Chris Dercon wird die Volksbühne geräumt. Es wird nicht der letzte Akt dieses Dramas sein
Etwas wird sichtbar
Volksbühne Hat man lang nicht gesehen: Menschen, die vom Grundsätzlichen träumen, besetzen ein Haus
EB | Der Patron von der Saar
NS-Verbrechen Völklingen ist heute ein Synonym für vergangene Industriekultur. Wie eng die hiesige Hüttenunternehmer-Familie mit den Nazis zusammenarbeitete, beleuchtet ein neues Buch
Der Kampf um die Richter
Demokratie Donald Trump ist längst nicht der einzige Machthaber, der versucht, sich die Justiz ganz nach Wunsch zurechtzubiegen
Gekommen, damit Holm bleibt
Protest Das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität ist besetzt, die Studierenden fordern die Rückkehr ihres Dozenten. Viele wohnen selbst prekär
Direktor Pupswurst
Remake Wolfgang Petersen hat einen Kinderfilm mit deutschen Stars gedreht: „Vier gegen die Bank“
Der Bürger lässt das Glotzen sein
Nicht in Berlin In Göttingen wird ein Bürogebäude besetzt. Und alle finden’s gut
Im Konfrontationskurs
Nicht in Berlin In Rio wehren sich Schüler mit Besetzungen und selbst organisiertem Unterricht gegen den Spardruck
Crash im Kohlerevier
Tagebau Die Ende-Gelände-Blockierer besetzen Schwarze Pumpe im Schongang. Aber Anwohner und Politik reagieren heftig
Der letzte Gast
Filmfestival Locarno war für junge Cinephile lange unbezahlbar, also besetzten sie ab den 90ern die großen Hotels. Eine Sommergeschichte
1990: Saddam pokert
Zeitgeschichte Vor 25 Jahren wird Kuwait durch irakische Truppen besetzt. Die Führung in Bagdad fühlt sich von den USA zu dieser Intervention ermutigt – ein folgenschwerer Irrtum
Stern des Wütens
Weltkino Die Besetzung des Filmtheaters Zvezda in Belgrad ist ein Symbol gegen Privatisierung und Korruption
In den Hamburger Gängen
Häuserkampf III Der Protest gegen den Verkauf des Gängeviertels hat gezeigt, dass Widerstand sich lohnt. Droht nun aber doch das Aus?