Suchen
1 - 25 von 35 Ergebnissen
Die „Junge Union“ traf Wladimir Putins „Junge Garde“
Kontaktpflege Die CDU will heute nicht daran erinnert werden, dass ihre Stiftung einst Referenten wie den Nationalisten Alexander Dugin das Wort erteilte
Das Monster im Bauch
Beziehungskino Dietrich Brüggemanns „Nö“ zeigt, was mit der Liebe geschieht
Das Mütterliche ist die soziale Grundform
Feminismus Die Familie erscheint im neoliberalen Zeitalter wie eine Zwangsgemeinschaft. Dabei ist sie auch eine Übung in Toleranz – und mehr
Rache am Mann
Literatur Megan Hunter lässt in „Harpyie“ Lucy ihren untreuen Gatten bestrafen
Das System Mann: Schoßhund und Tyrann
Feminismus Unsere Kolumnistin stößt auf Widersprüche beim Reden übers Patriarchat. Haben wir sie nicht eigentlich doch ganz gern, die Männer?
Blackbox Beziehung
Doku Karin Schlösser demonstriert in „Szenen meiner Ehe“, was das Genre vermag
EB | Die Russlandpolitik einer Kanzlerin Baerbock
Berlin Es gibt Zweifel, ob Annalena Baerbock im Kanzleramt einen so harten Russlandkurs verfolgen könnte wie aktuell in der Opposition
EB | Freundschaft wie der Wind
Essay Warum ist Freundschaft in der postmodernen Gesellschaft so wertlos geworden? Der Versuch einer Erklärung
Sologamie, super
Honjok Junge Koreanerinnen und Koreaner heiraten nicht mehr, entziehen sich Leistungsdruck und alten Rollenbildern. Dafür gibt es sogar einen eigenen Begriff
„Man braucht jetzt etwas Ausgleichendes“
Interview Anna Holfeld ist Paartherapeutin. Sie weiß, wie man einander die Zeit der Quarantäne erleichtert
Ist Nass wischen der neue Sex?
Haushalt Die Aufteilung der Haushaltsarbeit bei Paaren birgt Konfliktpotential, las man kürzlich im „Freitag“. Ach ja?
Wer wischt den Tisch ab?
Beziehungen Paare sagen heute gern, sie teilten sich die Hausarbeit gerecht. Ob es stimmt, wird noch erforscht
So sehr wie ich liebt mich sonst keiner
Beziehungen Emma Watson ist kein Single, sondern „in einer Partnerschaft mit sich selbst“. Sie hat die Postmoderne verstanden
Kein Anschluss
Zusammenleben Sind Freunde wichtiger als ich? Bin ich jetzt nur noch Hausfrau?
Her mit der Verantwortungsgemeinschaft!
Familie Die FDP scheut sich, eine eigentlich gute Idee zu Ende zu denken
Bis der Klick euch scheidet
Herzschmerz In ihrem neuen Buch erklärt Eva Illouz, warum Beziehungen heute leichter enden und oft erst gar nicht eingegangen werden
Gegengewicht! Und Gegenmacht?
Deutschland/USA Außenminister Maas regt einen neuen Kurs gegenüber Washington an. Er will fortan mit einer "balancierten Partnerschaft" durch den transatlantischen Herbst kommen
Artgerechte Diplomatie
Außenpolitik Minister Heiko Maas muss als Kind des atlantischen Zeitalters die Frage beantworten, wie Deutschland mit dessen Ende umgeht
Werde ich ostalgisch?
Hegelplatz 1 In der DDR haftete Geld eine gewisse Machtlosigkeit an – Vitamin B war die Währung des Ostens. Es nervte wie Geld
Es ist Rufmord
Rivalität Weil Russland dem Westen zuweilen Grenzen aufzeigt, steht es derzeit am Pranger wie noch nie seit dem Epochenbruch 1990
Die Abgrenzung eingrenzen
Ankara/Berlin Trotz der Freilassung von Deniz Yücel wird es Zeit brauchen, bis im deutsch-türkischen Verhältnis wieder mehr Normalität einkehrt
Verliebt, verlobt, verprügelt
Tabu Über häusliche Gewalt in schwulen Beziehungen wird oft geschwiegen. Russ Vickery will das ändern
Fast wie im Kalten Krieg
USA Donald Trump ist zu unberechenbar, um die Beziehungen mit Putin beim G20-Gipfel dauerhaft zu entkrampfen. Ein Bericht des US-Geheimdienstes weist in eine andere Richtung
Kein Verzicht auf Bündnisräson
USA/Deutschland Was hilft das Klagen über mangelnde Verlässlichkeit von Washington, wenn sich die EU nicht dazu bequemt, der transatlanischen Vereinnahmung zu entgehen
Freiluftgefängnis in Syrien
Saudi-Arabien Präsident Trump bricht doch nicht mit Riad. Das produziert sonderbare Ergebnisse