Suchen
1 - 21 von 21 Ergebnissen
Proteste in Peru: Massaker in Juliaca
Meinung Ausnahmezustand und Schießbefehl: Die Übergangsregierung von Präsidentin Dina Boluarte gerät wegen der anhaltenden Proteste weiter unter Druck. Wieder einmal zeigt sich, wer auf Repressionen setzt, kommt so schnell davon nicht wieder los
Alerta, Alerta, Omas sind härter
Antifaschismus Alt, weiblich, sichtbar und aktiv: Die „Omas gegen Rechts“ reden nicht nur, sie machen auch
Lasst sie demonstrieren!
Corona-Demos Kompensiert der Wunsch nach einem harten Vorgehen der Polizei gegen die Proteste am Ende nur Selbstzweifel?
EB | Lässt Moskau Lukaschenko bald fallen?
Belarus Während der Kreml noch Lukaschenko unterstützt und Staatsmedien eine Farbrevolution diagnostizieren, haben hochrangige politische Fachleute ein differenzierteres Bild
Noch nicht China
Hongkong Das Auslieferungsgesetz wurde verschoben, weil Millionen auf die Straße gingen. Doch der Kampf um die Werte der Sonderverwaltungszone ist noch lange nicht vorbei
EB | Das Boxerherz des Christophe Dettinger
Gelbwesten Am 5. Januar 2019, während des achten Akts der Gelbwesten-Demonstrationen in Paris, blitzt auf der Fußgängerbrücke Léopold-Sédar-Senghor die Revolution auf
EB | Warum Le Pen erntet
Gewalt und Politik Schon immer wird demonstrierenden Massen Gewalt zugeschrieben. Im Fall der Gelbwesten ist der Vorwurf realitätsverzerrend, aber offensichtlich nützlich. Doch für wen?
Es braucht eine grundlegende Bodenreform
Wohnungskrise Die Bodenfrage ist der Schlüssel, um den Raubzug der Immobilienhaie zu stoppen
Hanseatische Polizeiarbeit
G20-Aufarbeitung Während die Prozesse gegen Demonstranten längst laufen, ermittelt die Polizei gegen sich selbst nur ungern
Rote Zonen, rote Linien
G20-Tagebuch Der Freitag ist geprägt von Protest. Motivationen und Ziele sind dabei verschieden und vielfältig. Am Ende dominieren jedoch vor allem brennende Barrikaden die Bilder
Des Menschen nackte Haut
Protest Die Bewegung „Black Lives Matter“ will sich nach den Polizistenmorden von Dallas nicht einschüchtern lassen
Janus in uns
Perspektiven Die Polizei filmt, die Demonstranten filmen zurück. Über die Ambivalenz von Überwachungsbildern
Kleine Schritte
Indien Vor zwei Jahren erschütterte eine brutale Vergewaltigung das Land. Was hat sich seitdem getan?
Plötzlich gingen die Lichter aus
Indien Die Mittelschichten sind enttäuscht. Sie können gegen die Regeln einer patriarchalischen Gesellschaft nichts ausrichten
EB | Lieb Muttiland! Udos Hymne wiederbelebt
Patriotismus Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?
Im Würgegriff der Drogenmafia
Mexiko Das Massaker an den Studenten von Iguala zeigt: Regierung und Staat sind nicht die Lösung, sondern Teil des Problems geworden
EB | Identitärer Marsch durch Wien
Österreich Die Demonstrationen der Identitären und der Linken am Samstag in Wien haben die österreichische Demonstrationsunkultur erneut offengelegt
Von wegen Europa
Ukraine Deutsche Medien berichten, Kiew sei ein Meer aus EU-Fahnen. Aber auf dem Majdan-Platz dominiert nicht die Aufklärung
EB | Gegen die unsichtbare Bedrohung*
Überwachung Am 27. Juli veranstalte das internationale Aktionsbündnis #StopWatchingUs in Deutschland zahlreiche Proteste. Warum folgten deutschlandweit mehrere Tausend dem Aufruf?
EB | Aktionen gegen Rechts in Berlin-Buch
Neonazis Schon seit einigen Jahren versuchen Rechtsradikale in dem Ortsteil, der zum Großbezirk Pankow gehört, die Menschen einzuschüchtern und das Klima zu vergiften
EB | Konstruktives Nichttun
Gewaltfreie Aktion Demonstrationen kränkeln an Mobilisierung und ausbleibenden Erfolgen. Doch der Protest könnte mehr anbieten: Die Gelegenheit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.