Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Wer lebt, macht Müll – wer liebt, macht ihn weg
Früher war Berlin arm, aber sexy. Heute ist es immer noch nicht reich, aber verliebt – ins Dreckwegmachen. Darauf setzt zumindest eine niedliche neue Werbekampagne. Andere Städte versuchen es mit Maskottchen oder Touristenbeschimpfung
Versifft, beschmiert und zugemüllt!
Ob Boulevard oder Dachterrasse: Alle schimpfen auf den Dreck der Städte. Grund genug für eine Gegenrede

Amtsschimmel frisst Goldesel
Ein fränkischer Schrotthändler erfindet eine vielversprechende Recyclinganlage für Elektronikmüll – dann bremst ihn die Bürokratie aus
Ab in die Tonne
Unser Kolumnist schmeißt eigentlich nichts weg, das ist Ehrensache. Doch neulich konnte er nicht anders

Mit Sonnenbrille hört sich schlecht
Gute Laune, sobald die Sonne scheint? Ginge, findet unsere Kolumnistin, wenn nicht überall die happy Peoples wären
Kein Cent für illegalen Dreck
Die Reste des Wohlstands suchen sich immer das billigste Loch. Brandenburg bietet dafür ideale Bedingungen
EB | Greenbutts - Zigarettenfilter, die gammeln
Über Umweltschädigung durch synthetische Zigarettenfilter wird selten nachgedacht. Dabei sind sie ein Riesenproblem. Jetzt gibt es eine Alternative