Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Wider die Befindlichkeit
Festival Die Schaubühne in Berlin bietet Stücken aus Nord- und Südamerika eine Plattform. Keine leichte Kost, aber endlich frischer Wind
Seefahrt mit Mama
Theater Die Macht von Christian Krachts Text ist so groß, dass jede Bearbeitung seines Romans „Eurotrash“ droht, zum Unfall zu werden. Die Schaubühne geht das Wagnis ein
„Es ist eine Vergeltung“
Interview Der französische Starautor Édouard Louis steht in Berlin auf der Bühne. Mit der Inszenierung von „Wer hat meinen Vater umgebracht?“ will er das Publikum verstören
„Kein Anything-Goes“
Interview Thomas Ostermeier leitet die Schaubühne seit 20 Jahren. Für ihn ist sie ein Ort des Widerstands
Vage Kiste
Leihe Nach seinem Erfolg mit Didier Eribon inszeniert Thomas Ostermeier Édouard Louis’ „Im Herzen der Gewalt“. Dessen präzise Gesellschaftsanalyse schmilzt hier dahin
Der Körper als Verräter
Bühnenreif Den Regisseur Milo Rau interessiert nicht die Ikone Lenin, sondern der pessimistische Kranke
EB | LENIN
Theater An der Berliner Schaubühne inszeniert der Schweizer Theatermacher Milo Rau einen Tag im Sterben des russischen Revolutionsführers
Angst hier, Angst da
Bühne Patrick Wengenroth erkundet an der Berliner Schaubühne die Liebe in „Tinder Times“
EB | Die heilige Birgitte und der Traumboy
Was lohnt sich im Theater Nicolas Stemann nimmt die Polit-Serie "Borgen" auseinander. "Das Feuerschiff" nach Siegfried Lenz schlägt wenig Funken. "Traumboy" Daniel Hellmann erzählt von Sexarbeit.
EB | Revolution, Wirtschaftskrise, Zynismus
Politisches Theater Interessante Bühnen-Stoffe: Was hat uns Brechts "Die Mutter" zu sagen? Milo Rau untersucht "Mitleid" und Zynismus von NGOs. "Kleiner Mann - was nun?", fragt das Gorki
Kos oder Köln und der Kongo
Bühne Milo Raus neues Stück „Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs“ stellt das Allheilmittel gegen politische Komplikationen in Frage
EB | Eine Inszenierung des Scheiterns
Theater Wenn das Feuilleton nicht in der Lage ist, das Autorentheater zu verstehen, haben wir wirklich ein Problem. Gedanken zu Falk Richters FEAR
Solo Richard
Austrainiert Nach dem Grübler Hamlet ist Lars Eidinger an der Berliner Schaubühne nun Shakespeares Schurke Richard III.. Ohne gestandene Kontrahenten kämpft er gegen sich selbst
Schneewittchen muss koksen
Waldbühne In "Forest: Nature of Crisis" lädt Constanza Macras in den Wald ein und zeigt eine popkulturell verzerrte Märchenwelt als Antwort auf diverse Krisen