Suchen

1 - 25 von 61 Ergebnissen
Frieden mit dem Krieg: Wie die NATO Europas Linke verführt hat

Frieden mit dem Krieg: Wie die NATO Europas Linke verführt hat

Public Relations Feminismus, Menschenrechte, Popkultur: Jahrelang hat die NATO an einem neuen Image gearbeitet. Ihren kosmopolitischen Militarismus mögen heute auch viele Linke in Europa. Nun wirbt das Bündnis mit Gaming-Events und Umwelt-Influencerinnen

Das Korps und die Legion: Wer hinter dem Anschlag auf Belgorod in Russland steckt

Das Korps und die Legion: Wer hinter dem Anschlag auf Belgorod in Russland steckt

Krieg Russische Staatsangehörige und Nazis, reguläre Mitglieder der ukrainischen Armee, US-Militärfahrzeuge: Wer sind die „Legion Freiheit Russlands“ und das „Russische Freiwilligenkorps“ wirklich? Und was sagen Belgoroder Bürger zu dem Vorfall?

Kriegsschauplatz Belgorod: Angriffe auf russischem Boden

Kriegsschauplatz Belgorod: Angriffe auf russischem Boden

Gewalt In Belgorod an der Grenze zur Ukraine sind zwei russische Dörfer angegriffen worden. Die Region, auch Ziel von Geflüchteten aus der Ukraine, wird nicht zum ersten Mal vom Krieg in Mitleidenschaft gezogen

Pazifisten aus der Ukraine, Russland und Belarus wollen enger zusammenarbeiten

Pazifisten aus der Ukraine, Russland und Belarus wollen enger zusammenarbeiten

Konferenz Am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerer treffen sich Pazifistinnen und Pazifisten aus der Ukraine, Russland und Belarus in Berlin. Sie fordern den Schutz der Kriegs- und Militärdienstverweigerer aller Länder

Aufrüstung und Krieg: Ist jetzt jeder, der sich nicht einreiht, ein „Friedensschwurbler“?

Aufrüstung und Krieg: Ist jetzt jeder, der sich nicht einreiht, ein „Friedensschwurbler“?

Kolumne Wie wir in einem Jahr Krieg sprachlich aufgerüstet und „alte“ Gewissheiten überdacht haben, um die Stellung an der Heimatfront zu halten, irritiert Freitag-Autor Sebastian Friedrich. Das „Lexikon der Leistungsgesellschaft“

Demos in Berlin: Gegeneinander für den Frieden

Demos in Berlin: Gegeneinander für den Frieden

Ukraine-Krieg Auf einer Demo forderten Tausende einen sofortigen Waffenstillstand. Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht wollen eine neue Friedensbewegung. Gegner sehen „Rechtsoffenheit“

Politikwissenschaftler über Ukraine-Krieg: „Zu Verhandlungen gibt es keine Alternative“

Politikwissenschaftler über Ukraine-Krieg: „Zu Verhandlungen gibt es keine Alternative“

Interview Johannes M. Becker, Mitgründer des Zentrums für Konfliktforschung der Universität Marburg, spricht über mögliche Ansatzpunkte für Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Bombenanschlag in Odessa: Überlebende Bodybuilder fühlen sich jetzt unverwundbar

Bombenanschlag in Odessa: Überlebende Bodybuilder fühlen sich jetzt unverwundbar

Ukraine Unser Autor traf in Odessa den Chef und einen Stammkunden eines Fitnessstudios, das sich in einem zerstörten Haus befindet – eine russische Bombe hatte es getroffen. Was die beiden Männer sagten

Die Panzer-Lieferkette

Die Panzer-Lieferkette

Meinung Der moralische Druck, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, ist riesig in Deutschland. Olaf Scholz will sich freikaufen. Doch die Strategie ist riskant

Bewaffnen oder auswandern?

Bewaffnen oder auswandern?

Südafrika Nach den Unruhen bewegt sich das Land zwischen Anspannung und Hoffnungslosigkeit

Seit’ an Seit’ mit den USA

Seit’ an Seit’ mit den USA

Frieden Die CDU will die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausstatten. Wie lange hält der Widerstand der SPD?

PR-Aktion im Mittelmeer

Libyen Die deutschen Bemühungen, Waffenschmuggel zu verhindern, haben wenig Aussicht auf Erfolg

Bereit sein ist alles

Bereit sein ist alles

USA Je näher der Wahltermin rückt, desto mehr Schusswaffen werden verkauft

Unüberschaubares Eskalationsrisiko

Unüberschaubares Eskalationsrisiko

Nukleare Teilhabe Die SPD-Führung will den Abzug US-amerikanischer Atomwaffen aus Deutschland. Damit hat sie recht – aber leider wenig Aussicht auf Erfolg

Mit Knarre ins Rathaus

Gemeinwohl Unzufrieden, rechts, brutal: Gewalttäter suchen sich immer häufiger BürgermeisterInnen als Zielscheibe ihrer Taten aus

Trumps Vollstrecker

Trumps Vollstrecker

USA Wenn in einem Land mit Millionen Schusswaffen der Präsident ständig vor „Invasion“ warnt, kann ein Massenmord die Folge sein

Waffennarren, angeschossen

Ballern Heckler & Koch weicht seine neue ethische Exportpraxis doch wieder auf. Und rüstet in der Lobbyarbeit nach

Zerreisst es die GroKo oder die EU?

Rüstungsexporte Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

"Reduzierte Letalität"

EB | "Reduzierte Letalität"

Polizeigewalt Gegen die Gelbwesten geht die Polizei mit unerbittlicher Gewalt vor, geleitet durch historische Kontinuität und Waffentechnik – aber auch durch politisches Kalkül

Von wwalkie | Community
Verkauf von Brandbeschleunigern

Verkauf von Brandbeschleunigern

Große Koalition Alle meckern über die Zusammenarbeit von CDU, CSU und SPD. Bei Waffengeschäften funktioniert sie allerdings bestens

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

"Wir können uns viel von Rojava abgucken"

Interview Warum kommen in Nordsyrien Menschen durch deutsche Waffen zu Tode? Vor Ort wurde die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic immer wieder mit dieser Frage konfrontiert

Mit Vorsicht zu genießen

Mit Vorsicht zu genießen

Künstliche Intelligenz Wer Killerroboter verhindern will, sollte nicht auf Elon Musk setzen

„Mein Text blutet“

Interview Die Dramatikerin Sivan Ben Yishai über den Krieg, der im Kopf stattfindet, und die Waffen der Opfer

Hilfe zur Selbsthilfe

EB | Hilfe zur Selbsthilfe

Interview Seit 2015 betreuen Studenten in der Refugee Law Clinic (RLC) Hannover Flüchtlinge und Migranten. Ein Gespräch mit Niclas Stock, Co-Vorsitzender der RLC, über Empowerment

Keine Aussicht auf Besserung

Keine Aussicht auf Besserung

USA Jährlich verlieren hier mehr als 30.000 Menschen durch Schusswaffen ihr Leben. Auch der jüngste Vorfall in Florida wird den Waffenenthusiasmus nicht bremsen