Der Durst

Kehrseite II Wie sag ichs nur? Das Wort kommt nicht zu mir: Mich quält ein unstillbarer Durst nach dir. - Wenn eine Orchidee mein Körper wär, die Fleisch ...

Wie sag ichs nur? Das Wort kommt nicht zu mir:
Mich quält ein unstillbarer Durst nach dir.
- Wenn eine Orchidee mein Körper wär,
die Fleisch verschlingt, lockte mein Duft dich her
und ich tränk deine warme, braune Haut,
die eitle Hand, der du dich anvertraut
und die sogar im äußersten Moment
dich und dein Ich-Sein von dem andern trennt.
Mein wär dein Arm, der über meinen sinkt,
dein Haar, das schwarz wie ein Gefieder blinkt
und gleitend fliegt mit mir und ohne End
durch leuchtendes, sich wiegendes Geländ.
Ich sög dein Fleisch, das zäh im Schmelzen fließt
dickflüssig und von Tropenglut durchsüßt,
und schaudernd deinen Duft gleich Zauberei
aus Schachtelhalm und uralter Salbei,
und die unstete Seele schlürft´ voll Gier
(sie schwebt, ein Lampion, jetzt über mir)
ich in mich ein und tränke nimmersatt,
wär solch ein Kelch an meines Leibes Statt.
- Doch so? Was solls? Der Durst läßt mich nicht los.
Du liebst mich, ich lieb dich. Wie hoffnungslos.

Ágnes Nemes Nagy (1922 - 91) lebte in Budapest. Neben eigenen Gedichten schuf sie Nachdichtungen vor allem deutscher Lyrik und übersetzte die Stücke Brechts ins Ungarische. Die Nachdichtung ihres Gedichts stammt von Franz Fühmann; (c) Hinstorff Verlag GmbH 1993.

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden