Bier für Frauen

Auszüge aus einem Theaterstück EINES DER RUHIGSTEN WEIHNACHTSFESTE DER WELT ...

EINES DER RUHIGSTEN WEIHNACHTSFESTE DER WELT

1.

und wie geht´s so?

was fragst du so blöd mir gehts total beschissen wie sonst, mir gehts doch schon seit monaten schon so beschissen, das hast du mich doch erst neulich schon mal gefragt, wie es mir so geht und ich hab dir doch damals schon gesagt wie: beschissen. wie sonst.

2.

und wie geht´s dir so?

auch scheisse.


KLAUS MARIA BRANDAUER

1.

früher konnte ich richtig gut küssen, aber jetzt sind mir immer die zähne im weg. echt komisch. in den letzten jahren sind mir irgendwie die zähne in den weg gewachsen und jedesmal, wenn ich jemand küssen will, so wie in dem film gestern, wo sie so die zähne aneinanderschlagen

den hab ich auch gesehen/

sie stehen/ im gehen/ an der tür und dann kommt der kuss, ihr letzter, er geht, glaub ich, nach frankreich und dabei schlagen sie sich voll die zähne gegeneinander. ich glaub, man hört es sogar krachen.

ich weiss, ich weiss, welchen du meinst, den hab ich auch! wie hiess nur dieser schauspieler, der diesen schauspieler gespielt hat! ein ganz berühmter, deutscher schauspieler! ein echter! warum, weiss keiner, aber er hat in ganz vielen filmen. so ein kleiner, blonder! sieht nicht mal besonders gut aus. viel zu klein. mit so einem gesicht. früher bühnenschauspieler und dann in ganz vielen filmen, wie hiess er noch gleich, warte, gleich fällt´s mir ein!

uwe ochsenknecht

nein, viel! viel bekannter, und auch mehr so vor zwanzig jahren. du hast doch den film gestern auch gesehen, wo er diesen schauspieler, diesen berühmten schauspieler. das war doch nicht uwe ochsenknecht! er ist ein richtiger, auch im ausland. er hat doch auch in, wie hiess noch gleich dieser film, da hat er jedenfalls auch, das war der totale renner so vor zwanzig jahren, meine mutter hat noch, mensch! es liegt mir auf der zunge.

jedenfalls kann ich seit ein paar jahren überhaupt nicht mehr richtig küssen. ich erinnere mich daran, wie ich früher, also dass ich früher mal so richtig gut küssen konnte, aber jetzt, jetzt geht´s irgendwie nicht mehr: ich rutsch mit dem mund ab oder beiss, auf jeden fall sind die zähne im weg.

2.

klaus maria brandauer!

mephisto. genau.


PROMINENTE WIE DU UND ICH

1.

so wie du hab ich auch mal ausgesehen.

wie?

so wie du, genau so hab ich auch mal ausgesehen, früher.

wieso wie seh ich denn aus?

gut, gut siehst du aus, prima! genau so hab ich auch mal. ich hab auch mal so ´ne klasse brille

die brille ist aus paris.

toll, schön, primaklasse! ich finde ja auch, also leute wie dich und ich, also du und mich, wir sind doch!

na ja, ich weiss nicht, findest du?

ja klar! primaklasse, spitzengarn!

du gehst ja gerade noch so, aber welche wie ich, also solche wie mich, von denen könnt ich nicht allzu viele

schreibt man allzuviel eigentlich zusammen oder auseinander?

weiss nicht, ist doch auch egal.

ich glaub, du hast recht, ja! klassenspitze!

hauptsache, man versteht es.

genau! brilliantextrem!


VON SCHWEIERSHAUSEN

1.

seit ich mal mit so einem typen, so einem adligen typen aus norddeutschland, wie hiess er noch gleich, dieter? dietmar? dietrich? daniel? dagobert? dirk? dorian? dichael? na ja. vorne jedenfalls mit d. durs? und hinten jedenfalls mit von. dieser adlige typ. seit ich diesen, demian vielleicht? oder dennis?

tennis vielleicht? oder dolf?

naja. jedenfalls habe ich mit diesem dirk von irgendwas aus nordeutschland eine komplette ganze flasche wodka getrunken, alles pur. immer so einen becher voll ich, dann er so einen becher voll er, dann ich, dann wieder ich, dann wieder er/ und so weiter, bis die flasche leer/ und ich sag dir, am nächsten morgen war ich topfit, überhaupt keinen kater, nichts, und seitdem bin ich völlig überzeugt, dass ich so viel wodka trinken kann, wie ich will, dass mir wodka überhaupt nichts ausmacht, das behaupte ich jedenfalls schon seit jahren, aber eigentlich stimmt es gar nicht.

2.

detlef von schweiershausen

wie was wer/

so hiess er, der/ adlige typ, den ich damals in meiner jugend auf dem campingplatz: detlef von schweiershausen, jetzt fällt´s mir wieder ein!

fällt dir jetzt vielleicht auch wieder ein? wie der film hieß? in dem der eine die ganze zeit behauptet, er könne beethovens fünfte symphonie auswendig furzen?

3.

detlef von schweiershausen jedenfalls, drückt mir eines tages seine unterhose in die hand, so ganz natürlich, ob ich die nicht, wenn ich sowieso grad, man macht ja immer so handwäsche auf dem campingplatz, und wenn ich sowieso grad, da könne ich doch auch was für ihn mitwaschen, ob ich, ja, sag ich, klar, kein problem. gibt er mir eine unterhose, innen ganz braun. da hab ich ganz schön dran gerubbelt.

du hast sie einfach mitgewaschen? die hätt ich ihm aber wieder zurückgegeben.

stunden hab ich dran gerubbelt, aber dann hab ich so getan, als sei das selbstverständlich. man kann ja mal was mitwaschen.


KEIN SPASS

1.

wenn sie lachen, ist es nicht lustig, und wenn sie nicht lachen, ist es auch nicht lustig.

tschuldigung?

wenn sie lachen, ist es nicht lustig, und wenn sie nicht lachen, ist es auch nicht lustig.

ja wie jetzt?

wenn sie lachen, ist das überhaupt nicht lustig, aber wenn sie nicht lachen, ist es auch nicht lustig.

wie?

es ist überhaupt nichts, es ist gar nichts lustig. ob sie jetzt lachen oder nicht.

wer jetzt was jetzt wie jetzt wie meinst du das, ich mein

es ist überhaupt nicht lustig, da gibt es einfach nichts zu lachen. aber wenn sie nicht lachen, ist es eben auch nicht lustig.

du meinst?

es ist einfach traurig.

ach so.

2.

einmal hat sich einer einen milchkaffee bestellt, aber ohne milch. "einen milchkaffee, aber ohne milch bitte!" "einen milchkaffee, aber ohne milch bitte!" was hab ich gelacht.

das ist aber auch ganz schön

ja


Bier für Frauen; Auszüge aus einem Theaterstück

Felicia Zeller, geboren 1970 in Stuttgart, arbeitet zur Zeit hauptsächlich als Dramatikerin, als Felicia Zeller und Lotio F. auch als Medienkünstlerin und als Doktor Zeller als Ärztin in der Landessexklinik Baden-Württemberg.


Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden