No, we can't

Kampagnenkritik Die neue Klima-Kampagne "Angie, you can" von Greenpeace wirbt mit Obamania-Ästhetik und Angela Merkels herabgezogenen Mundwinkeln. Was ist da eigentlich die Message?

Wie bastele ich mir eine Klima-Kampagne? Man nehme ein bekanntes Plakat aus dem US-Wahlkampf, tausche die Lichtgestalt Obama gegen eine traurig blickende Angela Merkel, die amerikanischen Nationalfarben gegen die deutschen, ersetze das optimistisch-unbestimmte „Hope“ durch den Imperativ „Angie, you can“ und fordere, neben den Banken auch das Klima zu retten. Dann stellt man das fertige Plakat zur freien Verwendung ins Netz.

So geschehen bei der neuen Kampagne von Greenpeace, die ganz darauf setzt, dass Sympathisanten sich das Plakat herunterladen, ausdrucken und selbst in Umlauf bringen. In Berlin können Passanten die Früchte dieser Strategie bereits im Straßenbild sehen. Auf Stromkästen und Plakatwänden klebt „Angie, you can“. Nichts verrät dabei den Urheber. Erst wer die angegebene Internetadresse angie-you-can.de eingibt, wird auf die Greenpeace-Webseite umgeleitet.

Geschickt ausgedacht. Und dann noch für eine gute Sache. Dass Greenpeace mit der Plakatidee auf den Obama-Hype und seine endlos produzierende Bildermaschine aufspringt, geschenkt! Was an der Kampagne wirklich erstaunt, ist das Miesepetrige. Merkels Mundwinkel sind besonders tief nach unten gezogen, ihre Augen schwarz umrandet. Deutschland hat einfach keine Politiker, die Anlass zur Hoffnung geben, sagt das Plakat. Das Klima ist eine todernste Angelegenheit, und überhaupt wird alles immer schlimmer. Kurz: No, we can’t. Aber warum, liebe Leute von Greenpeace, sollten wir es dann versuchen?

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden