In Kooperation mit Villa Merkel

Warum Ausruhen ein politischer Akt sein kann

Die Ausstellung thematisiert einerseits den ständigen Einfluss digitaler Technologien: Gesundheits-Apps, Nachrichten und soziale Medien. Andererseits fragt sie, wer sich heute Auszeiten überhaupt leisten kann – und unter welchen Bedingungen

Caline Aoun „Infinite Energy, Finite Time and Traces of Unseeable Excess“ 2019

Foto: Frank Kleinbach

Zum Kommentar-Bereich
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

In Kooperation mit Villa Merkel

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Ausruhen ist längst nicht für alle selbstverständlich. Es ist ein soziales Privileg, das finanzielle Mittel, geschützte Räume und gesellschaftliche Sicherheit voraussetzt. In dieser Diskrepanz liegt ein zentraler Gedanke der Ausstellung: Innehalten kann politisch sein.

„(K)eine Pause“ rückt bewusst Themen wie digitale Mediennutzung, Care-Arbeit, Kontemplation, Schutzorte im öffentlichen Raum, Urlaubskultur und die Rückbindung an körperlich-sinnliche Erfahrungen ins Zentrum. Viele der Werke verbinden das Digitale mit dem Haptischen und schaffen so einen erfahrbaren Parcours zwischen gesellschaftskritischem Diskurs und bewusster Entschleunigung.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 10. Juli um 19 Uhr in der Villa Merkel eröffnet. Es sprechen Kulturbürgermeister Yalcin Bayraktar sowie Galerieleiter Sebastian Schmitt, der eine Einführung in die gezeigten Arbeiten gibt. Anschließend sind alle Besucher:innen herzlich eingeladen, die Ausstellung bei freiem Eintritt zu entdecken und sich bei Musik, Getränken und internationalen Snacks auszutauschen.

„(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“ ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen und wird von einem vielfältigen Begleitprogramm für alle Altersgruppen begleitet – mit Führungen, Workshops, Gesprächsformaten und offenen Angeboten. Alle Informationen und Termine stehen unter www.villa-merkel.de.

Articles & Services

Entschleunigung im digitalen Zeitalter

Entschleunigung im digitalen Zeitalter

Wie viel Ruhe ist möglich in einer Welt permanenter Reizüberflutung? Die Ausstellung versammelt internationale Künstler:innen, die mit Video, Skulptur, Installation, Malerei und Fotografie der Frage nachgehen, was es heute heißt, innezuhalten

Das Begleitprogramm zur Ausstellung

Das Begleitprogramm zur Ausstellung

Was bedeutet Ausruhen heute – individuell, gesellschaftlich, politisch? Das vielseitige Begleitprogramm zur Ausstellung – mit Führungen, Workshops und Gesprächen – lädt dazu ein, die gezeigten Themen gemeinsam zu vertiefen

Kunst, Pausen und die digitale Welt

Kunst, Pausen und die digitale Welt

Stimmen aus dem Netz: „Die Galerie der Stadt Esslingen sucht nach Pausen im digitalen Zeitalter. Elf internationale Positionen zeitgenössischer Kunst beleuchten das Thema unter verschiedensten Aspekten“

Eine Woche offline und zurück | ARTE Re:

Ohne Smartphone unterwegs zu sein, ist für die meisten Menschen ein Albtraum – für Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden wird er Realität. Eine Woche lang. Kein Smartphone, kein Computer, kein Internet

Lost in Social Media | Terra Xplore

Millionen Klicks und Abonnenten – dann plötzlich: Das Youtube-Aus. ‪@JoeysJungle‬ war einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands. Doch irgendwann merkt er, dass ihn das Leben als Influencer krank macht