Buch der Woche

Afrikanische Europäer
Artikel & Services
Eine unerzählte Geschichte
Leseprobe Mit politischer Verve, aber mit Blick für die Ambivalenzen zeichnet Olivette Otele das revolutionäre Bild eines immer schon »afrikanischen« Europas, das nötig ist, um die Auseinandersetzungen der Gegenwart und der Zukunft zu verstehen
Von Schwarzen Heiligen und Herrschern
Biografie Olivette Otele macht die Konjunkturen der mitnichten immer gleichbleibenden Unterdrückung Schwarzer Menschen fassbar: den Terror der Sklaverei, Schwarze Körperlichkeit und ihre Exotisierung, ebenso aber auch die Schwarzen Widerstandsbewegungen
Verwobene Vergangenheit
Hintergründe „Die Geschichte Schwarzer Menschen und ihre historische Wahrnehmung sind geprägt von der kolonialen Vergangenheit Europas. Eine Aufarbeitung der geistes- und kulturgeschichtlichen Folgen, die bis in die Gegenwart reichen, ist bislang ausgeblieben.“
Faszinierende Sicht auf Europas Geschichte
Netzschau Stimmen aus dem Netz: „Though this is a work of synthesis, it’s an unusually generous and densely layered one. Otele is not just concerned to tell the life stories of her protagonists, but also to follow their changing portrayals after death [...]“
Black Lives Matter
Black Lives Matter ist eine transnationale Bewegung, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw. People of Color einsetzt. Black Lives Matter organisiert regelmäßig Proteste gegen die Tötung Schwarzer durch Polizeibeamte und zu anderen Problemen wie Racial Profiling, Polizeigewalt und Rassismus.
Olivette Otele | Interview
Video Olivette Otele speaks about the untold history of Black Europeans and the complex and intertwined histories of people of African and European descent. Moderator: Christine Gerberding, NDR Broadcasting
A Forgotten Regiment | Olivette Otele
Video Historian Olivette Otele explores the untold story of a black regiment in the First World War. A feature of BBC Stories
Black Lives Matter | Arte Reportage
Video USA: Als am 25. Mai 2020 George Floyd bei seiner gewaltsamen Festnahme durch die Polizei starb und die Videos dieses brutalen Einsatzes die Medien und die sozialen Netzwerke fluteten, brach von den USA bis nach Europa ein Sturm der Entrüstung los
Schwarz und Deutsch | Dokumentation
Video In dieser Dokumentation vom Hessischen Rundfunk erzählen Frauen und Männer aus vier Generationen ihre bewegenden, aufrüttelnden, stolzen Geschichten. Der Film verbindet sie zu einer Geschichte von Rassismus, Überleben und Selbstbehauptung