„Ich empfehle das ganz unbesehen. Rabes Buch erscheint am 16. August; ich freue mich auf eine spannende und vielleicht auch kontroverse Lektüre.“ – zeitgeschichte-online.de
Warnung vor dem moralischen Werteverlust
„Wir haben etwas zu verteidigen. Und meine eigene Erfahrung ist, dass viele Menschen in solchen Analysen und Texten auch etwas Trost finden.“ – Interview auf hna.de
Spannende Lektüre
„Erhellend erläutert Anne Rabe, wie wir die Moral aus dem politischen und gesellschaftlichen Diskurs verdrängt haben, warum dies so gefährlich ist und wie moralisches Denken und Handeln Teil der Lösung sein kann. Eine brillante Analyse, die in einer pessimistisch stimmenden Weltlage Anlass zur Hoffnung gibt.“ – politische-bildung-brandenburg.de
„Es müsste eigentlich eine Erschütterung geben“
„Anne Rabe hat ein Buch über das ,M-Wort’ geschrieben: Moral. Es geht um Migration, Klima, Gleichberechtigung und Adorno. Im Gespräch erklärt sie, was wir denen, die die Moral schlechtreden, entgegenhalten müssen.“ – faz.net