In Kooperation mit Campus Verlag

Dramatische Missstände

„In seinem neuen Buch 'Die Bank gewinnt immer' konkretisiert Gerhard Schick seine Vorwürfe: gefälschte Bilanzen und gigantischer Steuerbetrug, Geldwäsche für Drogenkartelle und Offshore-Verstecke, die Terroristen zu ihrem Kundenkreis zählen“

Die Corona-Krise hat wie ein Scheinwerfer den Blick auf die Fehlentwicklungen in der Finanzbranche gelenkt
Die Corona-Krise hat wie ein Scheinwerfer den Blick auf die Fehlentwicklungen in der Finanzbranche gelenkt

Foto: Angela Weiss/AFP/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Die Bank gewinnt immer

Gerhard Schick

256 Seiten,
22 Euro

ebook: 19,99 Euro

In Kooperation mit Campus Verlag

„Gerhard Schick verwundert das alles nicht: Der ehemalige Grünenpolitiker beschreibt in seinem neuen Buch "Die Bank gewinnt immer", wie Finanzkriminelle, überforderte Aufsichtsbehörden und Politiker unter Lobbyistendruck das Vertrauen der Bürger in das Wirtschaftssystem untergraben. Um der Übermacht der Finanzlobby etwas entgegenzusetzen, hat Schick schon vor zwei Jahren überraschend sein Bundestagsmandat niedergelegt und die Bürgerbewegung Finanzwende gegründet. Die Dimension des Falls Wirecard war damals noch nicht absehbar. Ein Interview.“ Spiegel.de

Das Ende des Kapitalismus?

„Kommt nach dem Börsenbeben die Finanzwende? Oder sind das wieder mal falsche Hoffnungen, an deren Ende es zu einer weiteren Markt- und Vermögenskonzentration kommt? Ein Interview mit Gerhard Schick, Ex-Grünen-Politiker, Gründer „Bürgerbewegung Finanzwende“, sein Buch „Die Bank gewinnt immer: Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet“ wird im August 2020 erscheinen.“ Deutschlandfunkkultur.de

Helfer der organisierten Kriminalität

„In seinem neuen Buch „Die Bank gewinnt immer“ konkretisiert der Mannheimer Volkswirt seine Vorwürfe: gefälschte Bilanzen und gigantischer Steuerbetrug, Geldwäsche für Drogenkartelle und Offshore-Verstecke, die Terroristen zu ihrem Kundenkreis zählen. "Ich brauche gar keine Verschwörungstheorien", sagt Schick, "die Realität ist krass genug." Für ihn ist die Finanzbranche "zu einem besonders wichtigen Helfer organisierter Kriminalität geworden". Das Statement hat Gewicht, nicht nur, weil es auf einen dramatischen Missstand aufmerksam macht. Sondern auch, weil Schicks Expertise selbst bei politischen Gegnern unbestritten ist. "Niemand fällt jemand ein, der ähnlich hartnäckig ist wie Schick", schreibt die "Welt" in einem Porträt, er sei "bei Freunden und Gegnern gleichermaßen geachtet." Das Zitat hat es nun als Werbung auf den Klappentext zum Buch geschafft, das den Untertitel trägt: "Wie der Finanzmarkt unsere Gesellschaft vergiftet" – und das wiederum klingt durchaus nach einer verschärften Tonlage für einen, der nicht zu drastischen Darstellungen neigt. "Ich meine das wirklich sehr ernst", betont Schick. Ob er sich radikalisiert hat?“ Kontext.de

Überzeugungstäter

„Der Finanzexperte Gerhard Schick war einer der fleißigsten Abgeordneten im Bundestag. Er kämpfte gegen kriminelle Banker und geldgierige Konzerne. Jahrelang warnte er vor einem Zusammenbruch der Märkte, wie wir ihn jetzt erleben. Dann schmiss er seinen Job als Politiker hin – und gründete eine Bürgerbewegung. Kann er nun mehr bewirken?“ Zeit.de

Articles & Services

Gefahr für unsere Gesellschaft

Gefahr für unsere Gesellschaft

Die Corona-Pandemie hat es einmal mehr verdeutlicht. Die letzte Finanzkrise ist mehr als zehn Jahre her, aber wir sind nicht in Sicherheit. Im Gegenteil. Es rächt sich, dass unser Wirtschaftssystem nach der Krise nicht wirklich stabiler gemacht wurde

Ein Bürger in Bewegung

Ein Bürger in Bewegung

Die Finanzindustrie ist weiterhin zu groß, zu mächtig und zu intransparent. Daher ist es höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hochgeschätzte Finanzexperte Gerhard Schick

Organisiertes Verbrechen

Organisiertes Verbrechen

Gerhard Schick beleuchtet kriminelle Machenschaften wie Steuerbetrug und Geldwäsche. Der Cum-Ex-Skandal ist dabei einer der schwersten Fälle von organisiertem Betrug der letzten Jahre

Gerhard Schick »Die Bank gewinnt immer«

Es ist höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hoch geschätzte Finanzexperte Gerhard Schick. Neue Regeln und Maßnahmen müssen her. Schick zeigt: Eine bürgerfreundliche Finanzwelt ist möglich

Gerhard Schick im Interview

Der Grünen-Politiker und Finanzexperte Gerhard Schick zu Gast bei Michael Krons. Gerhard Schick, geschäftsführender Vorstand der „Bürgerbewegung Finanzwende“ befürchtet, dass es im Herbst eine Bankenkrise geben könnte

Gerhard Schick im Interview

Viele Jahre war Gerhard Schick der finanzpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion. Jetzt ist er der Vorstand einer neuen Bürgerbewegung namens "Finanzwende", die sich als Gegengewicht sieht zur Allianz aus Banken, Wirtschaft und Politik

Finanzkrise in 5 Minuten

Was ist eigentlich eine Finanzkrise? Gerhard Schick, ehemaliger Grünen-Politiker und Buchautor, erklärt kurz und prägnant, was eine Finanzkrise auszeichnet. Denn nur wer versteht, worum es eigentlich geht, kann mitreden. Und das ist nicht so schwer