Buch der Woche

Jenseits von Putin
Artikel & Services
Russlands Krieg
Leseprobe Als am 24. Februar 2022 Russland in die Ukraine einmarschierte, war die Weltöffentlichkeit schockiert. Russlands Truppen richteten in dem Nachbarland vom ersten Tag an unermessliche Gräueltaten an und vernichteten alles, was ukrainisch ist
Stalins Erbe
Netzlese „Russland würde sich ohne Putin politisch nicht wesentlich anders verhalten als aktuell sichtbar, meint Thomas Franke, Journalist und Co-Autor des Buches „Jenseits von Putin“, im SWR2 Gespräch“
Aufstieg des Nationalismus
Biographien Gesine Dornblüth und Thomas Franke erklären, wie es dazu kommen konnte. Ihre Reportagen und Analysen führen uns durch drei Jahrzehnte, in denen nationalistische Kräfte über Verfechter demokratischer Werte die Oberhand gewannen
Ein Jahr Krieg
Hintergrund „Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt“
Russischer Überfall auf die Ukraine 2022
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist eine vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene Invasion, die zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.
Bereits ab April 2021 wurden Konzentrationen russischer Truppen in den Grenzregionen zur Ukraine beobachtet. Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Unabhängigkeit der unter russischem Einfluss stehenden „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Die angebliche Bedrohung durch die Ukraine diente als Vorwand für den Großangriff auf die übrige Ukraine; dieser begann am frühen Morgen des 24. Februar gleichzeitig von Süden, Osten und Norden. Im Februar und März 2022 abgehaltene Friedens- und Waffenstillstandsverhandlungen scheiterten.
Interview | Jenseits von Putin
Video In ihrem Podcasts „„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ interviewen Wolfgang Bosbach und Christian Rach die Autoren Gesine Dornblüth und Thomas Franke
Gesprächsrunde | Phoenix
Video Kurz vor dem Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine wird der Krieg immer blutiger. Mit Hunderttausenden Opfern - auf beiden Seiten. Russland hat mit der Großoffensive bereits begonnen: Im Mittelpunkt der Kämpfe die Stadt Bachmut
Ukraine | MrWissen2Go
Video „Grenzland“: So lautet die wörtliche Übersetzung von Ukraine. Und genau diese Lage birgt seit jeher Konflikte. Einzelne Regionen des Landes wechseln im Laufe ihrer Geschichte etliche Male ihre Herrscher
Russen in Serbien | Arte Doku
Video Als einer der letzten Verbündeten Russlands in Europa hat Serbien keine Sanktionen gegen den Kreml verhängt. Seit dem Einmarsch in die Ukraine sind tausende russische Oppositionelle hierher geflüchtet,