In Kooperation mit Dittrich Verlag

„Die rechten Hipster aus dem Pott“

Stimmen aus dem Netz: „Die Identitären oder IB sind die Jugendorganisation der Neuen Rechten. Vor einigen Jahren noch als Internetphänomen angesehen, werden sie mittlerweile vom Verfassungsschutz beobachtet.“

Gezielte Manipulation: Auch die Identitäre Bewegung nutzt Verschwörungserzählungen für ihre Zwecke
Gezielte Manipulation: Auch die Identitäre Bewegung nutzt Verschwörungserzählungen für ihre Zwecke

Foto: SEBASTIEN BOZON/AFP via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Jung, rassistisch, identitär

Jung, rassistisch, identitär

Recha Allgaier-Honal, Annika Krahn

Softcover

224 Seiten

€ 20,-

In Kooperation mit Dittrich Verlag

Jung, rassistisch, identitär

Sie verpacken Rassismus in akademische Begriffe und setzen bei Jugendlichen und Studenten an. Der Verfassungsschutz spricht von „rassischer Doktrin“ und schließt Gewalttaten von radikalisierten Aktivisten nicht aus.“ – correctiv.org

Rechtsextremist:innen: Erfolge auf TikTok

Eine der Strategien sogenannter Hatefluencer*innen ist es, Äußerungen zu tätigen, die gerade noch mit den Richtlinien der Plattform vereinbar sind, aber dennoch für die Eingeweihten deutlich genug sind, um ihre Zielpublikum zu erreichen. So verweisen viele Rechtsextreme in ihren TikTok-Profilen auf ihre Accounts bei weniger kontrollierten Plattformen wie Telegram, wo dann die Wortwahl deutlich schärfer wird. Die Nachricht bleibt dieselbe.“ – belltower.news

Martin Sellner: Der „Nazi-Hipster“

„Die Identitäre Bewegung will als Vorfeldorganisation rechten Parteien wie der AfD den Boden bereiten, eine neue rechte Identität bauen. Sie macht den Job, den die AfD braucht. Die Harmlosigkeit ist bewusst gewählt, man nannte sie früher Nazi-Hipster. So wollen sie anschlussfähig an junge Leute sein und an die, die nicht unbedingt rechtsextremistische Wähler sind, die skeptisch sind.“ focus.de | Interview

Glossar: Identitäre Bewegung

„Als Identitäre Bewegung bezeichnet sich eine Ende 2012 auch in Deutschland entstandene Gruppierung neu-rechter und rechtsextremer Aktivisten. Die Identitären vertreten die Theorie des Ethnopluralismus, der Ethnien nicht nach biologischen Kriterien, sondern nach Zugehörigkeit zu einem Kulturkreis definiert. Mit provokanten Aktionen versuchen sie, rassistische Vorurteile zu verbreiten.“ – bpb.de

Articles & Services

Bedrohungspotentiale für unsere Gesellschaft

Bedrohungspotentiale für unsere Gesellschaft

Annika Krahn und Recha Allgaier-Honal zeigen am Beispiel der »Identitären Bewegung«, wie neurechte Gruppierungen versuchen, den Staat zu delegitimieren und sich als Widerständler gegen vermeintliche Eliten in Politik und Medien zu inszenieren

Kluge Analyse

Kluge Analyse

Die Autorinnen ziehen Parallelen zu Donald Trumps Strategie, den demokratischen Diskurs und die demokratischen Institutionen auszuhöhlen und beleuchten das ambivalente Verhältnis der neuen Rechten zu Putin und dessen Angriffskrieg in der Ukraine

„Sie wollen die Demokratie abschaffen“

„Sie wollen die Demokratie abschaffen“

Die Kölner Wissenschaftlerinnen Annika Krahn und Recha Allgaier-Honal sprechen im Interview über die rechtsextreme Identitäre Bewegung und den neuen Fokus auf Cancel Culture

Rechtsextreme auf dem Vormarsch | Arte

Rechtsextreme Gewalttaten nehmen in Deutschland zu. Wie gelingt es Extremisten, Terroraktionen und Anschläge gegen Juden und Migranten durchzuführen und die Sicherheitsbehörden zu infiltrieren? Eine Recherche

Recherche von „CORRECTIV“ | Tagesschau

AfD-Politiker:innen und ein bekannter Rechtsextremer haben sich offenbar zu einem Geheimtreffen zusammengefunden. Ein Thema soll die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland mit Migrationshintergrund gewesen sein. Das berichtet „CORRECTIV“

Das sind die neuen Rechten | Zeit Online

Erst Nipster, jetzt die Identitären: Die neuen Rechten ziehen vor allem junge Menschen an. Mit Flashmobs und dramatischen Webvideos statt Gedenkmarsch und Springerstiefel - doch die Ideologie dahinter ist nicht weniger gefährlich

Vergiftete Heimat | SWR

Exklusive Einblicke in die Gedankenwelt der Identitären BewegungZum ersten Mal ist es einem Reporter-Team gelungen, Einblicke in das Denken und Handeln der neuen jungen Rechten zu bekommen und einige ihrer Protagonisten länger zu begleiten