In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Im Dienst der Wissenschaft

Wallace analysiert die evolutionäre Dynamik von Krankheitserregern, sowie gegenwärtige ökologischen & ökonomischen Strukturen: Politische Virologie, die den »Eigensinn der Mikroben« ebenso berücksichtigt wie Freihandelsverträge und Tierzuchtmethoden

Waldbrand in Pekanbaru, Indonesien.
Waldbrand in Pekanbaru, Indonesien.

Foto: ADEK BERRY/AFP via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat

Rob Wallace

207 Seiten, Klappenbroschur.

20 Euro.

In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Rob Wallace

Wissenschaftler und Autor

Evolutionsbiologe und Epidemiologe, unterrichtete am 'Institute for Global Studies' an der Universität von Minnesota. Er beriet die 'Food and Agriculture Organization' der UNO und die US-Gesundheitsbehörde 'Center for Disease Control and Prevention'. Heute arbeitet er bei der 'Initiative Agroecology and Rural Economics Research Corps', die ökologische landwirtschaftliche Methoden erforscht und umsetzt.

Matthias Martin Becker

Übersetzer und Wissenschaftsjournalist

Matthias Martin Becker ist Übersetzer und freier Wissenschaftsjournalist u.a. für Deutschlandfunk, SWR und WDR. Er lebt in Berlin.

Articles & Services

Eine absehbare Katastrophe

Eine absehbare Katastrophe

Die Ursache von COVID-19 sieht Autor Rob Wallace in weltweit schwindender Biodiversität und Landübernutzung. Kurz: im herrschenden kapitalistischen Nahrungsregime. Und solange der ökologische Raubbau anhält, werden Epidemien außer Kontrolle geraten

Ohne Rücksicht auf Verluste

Ohne Rücksicht auf Verluste

„Verglichen mit dem Vorjahresmonat nahmen die Rodungen in Brasiliens Amazonasgebiet im Januar 2020 um 108 Prozent zu, wie das INPE mitteilte. Sein mittels Satellitenüberwachung gespeistes System analysiert Veränderungen der Walddichte in Echtzeit.“

Eindringlicher Weckruf

Eindringlicher Weckruf

„Unter dem herrschenden Modell der weltmarktorientierten Landwirtschaft enteignet das Agrobusiness die einheimischen Bauern, produziert Hunger und Krankheiten und zerstört die Umwelt direkt sowie über Umwege.“

Rob Wallace | Interview

David Delk interviews evolutionary biologist Rob Wallace, author of „Big Farms Make Big Flu“. Rob Wallace talks about how as we have industrialized animal production, we have also industrialized pathogen production ...

Rob Wallace | Vortrag

Presentation by Rob Wallace, author of „Big Farms Make Big Flu“ and co-author of „Neoliberal Ebola“ & „Clear-Cutting Disease Control“, Historical Materialism conference. The presentation was part of the session on „Utopia, degrowth, and ecosocialism“

So entstand das Corona-Virus | Quarks

Das neue Coronavirus hat die Welt nachwievor fest im Griff. Aber woher kommt das Virus eigentlich und wie ist es plötzlich entstanden? Was weiß man über den Ursprung von SARS-CoV-2?

Die Amazonas-Autobahn | ARTE Reportage

Die Geschichte der Nationalstraße BR 163 veranschaulicht auch die Beziehung Brasiliens zum Regenwald im Amazonasbecken. Als 1972 mit ihrem Bau begonnen wurde, regierte noch die Militärdiktatur. Eine ARTE Reportage