Buch der Woche

Zeitreise
Artikel & Services
Rote Armee Fraktion (RAF)
Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war verantwortlich für 33 oder 34 Morde an Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, deren Fahrern, an Polizisten, Zollbeamten und amerikanischen Soldaten sowie für die Schleyer-Entführung, mehrere Geiselnahmen, Banküberfälle und Sprengstoffattentate mit über 200 Verletzten. Durch Fremdeinwirkung, Suizid oder Hungerstreik kamen 24 Mitglieder und Sympathisanten der RAF ums Leben.
Die RAF Teil 1 | Doku
Video „Der Krieg der Bürgerkinder“ beschreibt die Vorgeschichte der RAF, die Studentenunruhen und den Tod Benno Ohnesorgs bei einer Demonstration 1967, die Gründung der Grupp, Anschläge und erste, persönliche Zerwürfnisse bis hin zur Entführung Schleyers
Die RAF Teil 2 | Doku
Video Der 2. Teil der Doku konzentriert sich auf den „Deutschen Herbst“: Von der Entführung Schleyers über dieKaperung der „Landshut“, bis hin zum Auffinden der Leichen von Baader und Ensslin in ihren Zellen und die darauf folgende Ermordung Schleyers
Stefan Aust | Im Gespräch
Video Was ist für die Berichterstattung heute das Wichtigste? Emotionale Tiefe oder die Verbreitung in Echtzeit? Inhalt und Form der Nachrichten ändern sich vehement in unseren Tagen. Stefan Aust berichtet aus Anlass des Films, den er über das Erdöl drehte
Der NSU Komplex | Dokumentation
Video Die Mordserie der rechtsterroristischen Untergrundzelle NSU hat von 1998 bis 2011 zehn Menschenleben gekostet und das Land mit Terror überzogen. Der Dokumentarfilm von Stefan Aust und Dirk Laabs liefert einen Überblick über die Hintergründe