Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird : Mojib Latif

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale Umwelt- und Klimakonferenzen, doch warum handeln wir nicht konsequent gegen die verheerenden Bedrohungen?

Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Der Hundertjährige Krieg um Palästina : Rashid Khalidi

Rashid Khalidi ist einer der führenden Historiker des Nahen Ostens. Er stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial und Berichte von Generationen seiner Familienmitglieder und setzt sich ab von Interpretationen, die den Konflikt als tragischen Zusammenstoß zwischen zwei Völkern betrachten, die beide in Palästina ihre Heimat sehen

Brandstifter und ihre Mitläufer. Putin – Trump – Netanyahu

Brandstifter und ihre Mitläufer. Putin – Trump – Netanyahu : Rafael Seligmann

Rafael Seligmann wirft einen einzigartigen Blick auf die politischen Karrieren führender Persönlichkeiten wie Putin, Trump und Netanyahu sowie die Dynamiken dahinter. Er zeigt auf, dass trotz individueller Unterschiede erstaunliche strukturelle Gemeinsamkeiten bestehen. Vor allem im Verhältnis zwischen den Anführern und ihren willigen Mitläufern

Wessen Freiheit, wessen Gleichheit?

Wessen Freiheit, wessen Gleichheit? : Sabine Nuss

Im Herbst 2021 stimmte Berlin mit einer spektakulären Mehrheit für die Vergesellschaftung profitorientierter Immobilienkonzerne. Wie die genau aussehen soll, darum streiten seither nicht nur die Fachleute – eine Debatte, die die Chance birgt, Vergesellschaftung neu zu bestimmen. Sabine Nuss’ Fortsetzung von »Keine Enteignung ist auch keine Lösung«

Putins Olygarch

Putins Olygarch : Thomas Kistner, Johannes Aumüller

Das Gesicht des IOC ist ein Deutscher. Seine Geschichte und die des immer wieder kriminellen IOC laufen seit Jahrzehnten parallel. Thomas Bach ist der Mann arabischer Scheichs und chinesischer Staatskommunisten, und vor allem: der Olygarch Putins. Dieser investigative Report verwebt die Stränge von Sport, Politik, Geld und Propaganda

Immanuel Kant heute

Immanuel Kant heute : Otfried Höffe

Was hat ein Philosoph der Aufklärung uns im 21. Jahrhundert noch zu sagen? Otfried Höffe hat sich zeit seines Lebens ausführlich mit dem Königsberger Denker, nach dem man die Uhr stellen konnte, wie eine populäre Anekdote lautet, auseinandergesetzt und ist sich sicher: Die Aktualität Kants liegt in seinem Kosmopolitismus

Die NATO

Die NATO : Sevim Dagdelen

75 Jahre nach der Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt der Macht. Eine blutige Spur voller Mythen ziehen sich durch die Geschichte des „Wertebündnisses“. Heute fordern der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verwerfungen durch Hochrüsten und die Einkreisung Chinas den Militärpakt heraus – die NATO setzt auf Eskalation

Tax the Rich

Tax the Rich : Jørgen Randers, Till Kellerhoff

Noch können wir unsere Erde retten – aber billig wird das nicht. Doch: Woher soll das Geld kommen für all die neuen Heizungen und Windräder? Nach Jørgen Randers und Till Kellerhoff müssen diejenigen zahlen, die es sich leisten können. Denn während die Klimakrise eskaliert, wachsen bei ihnen zwei Dinge stetig an: ihr Reichtum und die CO2-Emissionen

Inside KI

Inside KI : Larissa Holzki, Stephan Scheuer

Willkommen in der Zukunft, die soeben begonnen hat! Das Buch von Stephan Scheuer und Larissa Holzki zeigt die neue Ära des Fortschritts, in der künstliche Intelligenz wie ein Mensch schreibt und spricht. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an Innovationen in allen Lebensbereichen nun möglich ist

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat : Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann

Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit

The Coming Wave

The Coming Wave : Mustafa Suleyman

Als Mitgründer von DeepMind weiß Mustafa Suleyman, was die neuen Technologien können und was sie anzurichten vermögen. In seinem wegweisenden Buch verortet der KI-Pionier die kommende Welle in der Geschichte der Menschheit und stellt sich dem größten Dilemma des 21. Jahrhunderts: wie wir von ihnen profitieren, ohne die Kontrolle zu verlieren

Der Tech-Krieg

Der Tech-Krieg : Wolfgang Hirn

Zwischen den Weltmächten China und USA tobt ein Kampf um die technologische Vorherrschaft. Es geht um Künstliche Intelligenz, Superchips, selbstfahrende Autos und Flüge zum Mond und Mars. Aber es geht auch um Killerdrohnen oder kämpfende Roboter. Chinaexperte Wolfgang Hirn zeigt, dass China in vielen Tech-Bereichen gewaltig aufgeholt hat

  • « Zurück
  • 7/21
  • Weiter »