Event der Woche

Queen Lear
Artikel & Services
König Lear
König Lear (englisch The Tragedy of King Lear) ist eine Tragödie von William Shakespeare. Die erste Fassung ist mit Sicherheit nicht vor 1603, vermutlich jedoch erst 1605 entstanden. Im Stationers’ Register ist eine Aufführung am 26. Dezember 1606 am englischen Hof verzeichnet. Der erste Druck liegt in der Quartoausgabe von 1608 William Shak-speare: His True Chronicle of the life and death of King Lear and his three Daughters ;“With the unfortunate life of Edgar, sonne and heire to the Earle of Gloster, and his sullen and assumed humor of TOM of Bedlam” vor.
Hamlet | Maxim Gorki Theater
Video Christian Weise zeigt ein Stück über das schief vereinigte Deutschland, die komödiantische Hinterseite eines übergewaltigen Stoffs, der am Ende nur die Geschichte zweier ungleicher Familien ist, die zusammenleben, aber nicht zusammenkommen können...
Immer wieder Deutschland | Diskussion
Video Die Künstlerin und Aktivistin Ülkü Süngün sucht mit ihren Gästen nach Strategien, wie eine Opferkonkurrenz vermieden und stattdessen echte Solidarität trotz heterogener Betroffenheit gelebt werden kann. Eine Veranstaltung des Maxim Gorki Theater
Leseprobe | Sybille Berg
Video In der dritten Ausgabe der „Leseprobe“ erzählt Autorin Sibylle Berg von ihrem Stück „Und sicher ist mir die Welt verschwunden“, dem vierten und letzten Teil der Saga um die vielstimmige Sprecher*in, und liest anschließend einen Auszug daraus vor
Die Abschaffung der Geschlechter | Doku
Video Die „alte“ Welt, in der Rosa für Mädchen stand und Hellblau für Buben, scheint zu wanken. Die Dokumentation von Constanze Grießler und Franziska Mayr-Keber hinterfragt Rollenbilder und die – scheinbaren – Kategorien von Männlichkeit und Weiblichkeit