Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Vatermal

Vatermal : Regie: Hakan Savaş Mican

Arda weiß nicht, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Er liegt mit Organversagen auf der Intensivstation und kann nicht anders, als sich noch ein letztes Mal an all die Momente zu erinnern, in denen er das Gefühl hatte, dem Leben ein Stück näher gewesen zu sein

Stefania Maurizi - Secret Power: Der Angriff auf WikiLeaks und Julian Assange

Stefania Maurizi - Secret Power: Der Angriff auf WikiLeaks und Julian Assange : «linksbündig» Buchpremiere mit der Autorin

Welchem Zweck dient Journalismus, wenn nicht von Kriegsverbrechen berichtet werden darf? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die italienische Investigativjournalistin Stefania Maurizi in ihrem nun auch auf Deutsch erhältlichen Buch «Secret Power». Im Rahmen der Reihe «linksbündig» kommt sie zur Vorstellung ihres Buches nach Berlin

No Other Land

No Other Land : Rosa Luxemburg Stiftung

Premiere des Dokumentarfilms „No Other Land“ mit anschließendem Filmgespräch am 11.11.24 um 19 Uhr im Babylon in Berlin. Der preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt den Kampf einer Gemeinde im Westjordanland gegen die von der israelischen Besatzung geplante Umsiedlung

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg : 73. IFFMH 2024

Die ganze Vielfalt des internationalen Kinos: Mit 71 Langfilmen im Hauptprogramm feiert das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg vom 7. bis 17. November seine 73. Ausgabe. Festivalbesucher*innen können aktuelle Filme aus über 40 Ländern entdecken und eine Vielzahl von Filmschaffenden aus der ganzen Welt in den Kinos begrüßen.

Dokumentale

Dokumentale : International Media und Film Festival Berlin

Die Hauptstadt bekommt ein neues, internationales Dokumentarfilm- und Medienfestival: Die Dokumentale, die vom 10. bis zum 20. Oktober stattfinden wird. Die präsentierten Dokumentarfilme, Medienprojekte, immersiven VR-Erlebnisse und Lesungen greifen aktuelle Themen unserer Gesellschaft auf und beleuchten neue Perspektiven

Forever – and Ever and Ever and Ever

Forever – and Ever and Ever and Ever : Schauspiel Köln

Schauspiel Köln Forever – and Ever and Ever and Ever… Unter diesem Motto startet die Spielzeit 2024/25, die Rafael Sanchez als neuer Intendant mit neuem Ensemble und neuem Team verantwortet – und die mit drei Uraufführungen von drei Auftragswerken beginnt!

„Die da oben, wir immer unten?“

„Die da oben, wir immer unten?“ : Mehr Demokratie e. V.

„Die da oben machen, was sie wollen“ - Stimmt nicht (immer). Am 20 August zeigt Mehr Demokratie, wie man sich in Brandenburg, Sachsen und Thüringen mit direkter Demokratie einmischen kann. Mit dabei: Die Initiativen „Schule satt!“ und „8. März als Feiertag"

4. IMPACT FESTIVAL „Innovativ denken. Nachhaltig handeln.“

4. IMPACT FESTIVAL „Innovativ denken. Nachhaltig handeln.“ : Mit Mojib Latif, Claudia Kemfert, Carlos Alvarez Pereira, Katharina Reuter, Marc Buckley, Jennifer Wendland, u.a.

Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größte B2B-Veranstaltung für nachhaltige Innovationen. Das Event erwartet am 30. und 31. Oktober mehr als 4.500 Teilnehmer:innen und 100+ Vorträge. Die Konferenz ist eine Gelegenheit für Unternehmen und Greentech-Start-ups, um sich mit Expert:innen auszutauschen und an Vorträgen, Panels und Workshops teilzunehmen

Lausitz Festival

Lausitz Festival : Europas Kunstfestival

Spektakuläre Theaterinszenierungen, ungewöhnliche Spielorte, klassische Konzerte, traumhafte Tänze, berauschender Jazz, spannende Filme, Literatur, Ausstellungen und philosophische Gespräche: mit rund 60 Veranstaltungen lockt das Lausitz Festival vom 24. August bis zum 14. September an unentdeckte Orte in Europas Mitte

LABOR.A® 2024

LABOR.A® 2024 : Die Konferenz zur Zukunft der Arbeit

Die LABOR.A® ist die hybride Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung zur Zukunft der Arbeit. Sie findet 2024 zum siebten Mal statt. Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Debatten zur Transformation der Arbeitswelt aufzunehmen und zu entwickeln, Zukunftsbilder aufzuspüren und Akteur*innen zusammenzubringen

12. Kulturpolitischer Bundeskongress

12. Kulturpolitischer Bundeskongress : „Post-Polarisierung? Kulturpolitische Narrative gestalten“

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress »Post-Polarisierung? Kulturpolitische Narrative gestalten« möchte Räume öffnen für die Auseinandersetzung über den Beitrag von Kultur, Kulturpolitik sowie kultureller und politischer Bildung zum Umgang mit Polarisierung und über aktuelle sowie neu zu gestaltende Narrative und Zukunftsentwürfe

UTOPIA. Keep on Moving

UTOPIA. Keep on Moving : Akademie der Künste

Angesichts gegenwärtiger Krisen und Kriege wächst die Sehnsucht nach Utopien zum Erträumen und Gestalten besserer Zukünfte. Mit künstlerischen Installationen, Gesprächen, Konzerten, Filmvorführungen und einer Theateraufführung setzt sich „UTOPIA. Keep on Moving“ mit dem Wesen politischer, gesellschaftlicher und künstlerischer Utopien auseinander

  • « Zurück
  • 2/8
  • Weiter »