derFreitag
  • Abo
  • der Freitag digital
  • Aktuelle Ausgabe
  • Anmelden
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Produkte der Woche
    • Buch
    • Album
    • Film
    • Event
  • Suchen
der Freitag
  • Abo
  • der Freitag digital
  • Aktuelle Ausgabe
  • Anmelden
  • Suche
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Produkte der Woche

Suche

  • Startseite
  • >
  • Produkte der Woche
  • >
  • Event der Woche
  • Produkte der Woche

  • Buch der Woche
  • Album der Woche
  • Film der Woche
  • Event der Woche

Hekabe – Im Herzen der Finsternis

Hekabe – Im Herzen der Finsternis

Stephan Kimmig
Für eine Archäologie des Hasses zielt Stephan Kimmigs Inszenierung mit Euripides‘ Drama Hekabe ins Herz der Finsternis. Woher kommt der Hass? Wie sucht er sich seine Opfer, was für Helden produziert er? Und wie tief ist er verwurzelt? In der Verbindung der verschiedenen Perspektiven entsteht ein neues, zugleich archaisches Bild der Geschlechter
Die Tage der Commune

Die Tage der Commune

Johanna Schall
Paris, 1871: Der Deutsch-Französische-Krieg ist zu Ende und die von der Regierung bewaffneten Proletarier der Nationalgarde weigern sich, die Waffen abzugeben. Stattdessen reißen sie die Macht an sich und proklamieren die Kommune. Ein Stück, das eindrucksvoll zeigt wie Einzelschicksale von den großen politischen Ereignissen durchdrungen werden
30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall

30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall

Stadt Berlin
7 Tage – 7 Orte: Berlin lädt anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution vom 4. bis zum 10.11. zur stadtweiten Festivalwoche ein, um sich zu erinnern, zu feiern, mitzumachen und zu diskutieren. Sieben Originalschauplätze verwandeln sich in Ausstellungs- und Veranstaltungsorte. Highlight ist die Bühnenshow am Brandenburger Tor am 9.11.
Franziska Linkerhand

Franziska Linkerhand

Deutsches Theater Berlin
Die kühne, couragierte und kantige Franziska Linkerhand ist eine begabte junge Architektin, als sie sich Anfang der 1960er-Jahre entschließt, ihre vorgezeichneten Lebenspläne über den Haufen zu werfen. Geschieden und unabhängig zieht sie ins provinzielle Neustadt, wo sie den Menschen Häuser bauen will, die Würde und Freiheit ausstrahlen
House of Norway

House of Norway

Edvard Munch, Frank Ekeberg, Svein Flygari Johansen, u.v.m.
Ab dem 11.10. widmet das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main seine gesamte Ausstellungsfläche dem Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2019. Als „House of Norway“ versammelt das Museum herausragende Positionen aus Norwegens Kunst und Kultur, Design und Handwerk, die alle für eine kreative Auseinandersetzung mit einer Welt im Wandel stehen
Kasimir und Karoline

Kasimir und Karoline

Zenta Haerter, Christoph Nix
Oans, zwoa, gsuffa! Willkommen auf der Wiesn! Hier treffen Groß und Klein zusammen, um den Alltag zu vergessen und sich zu amüsieren. Nur einer hat keine Freude - Kasimir. Gestern hat er seine Stelle verloren und heute soll er lustig sein?
Future Soundscapes Festival

Future Soundscapes Festival

silent green Kulturquartier
Wie klingt die Zukunft? Future Soundscapes lädt ein zu einer audiovisuellen Zeitreise: Vom 10. - 13. Oktober erkunden Künstler*innen aus Musik, Medienkunst und Sound Art die Geschichte und Gegenwart des Science Fiction Sounds zwischen Popkultur, Musik und Kino
„Mütter & Söhne“/ Thementag: Rechtes Denken

„Mütter & Söhne“/ Thementag: Rechtes Denken

Berliner Ensemble
Zur Eröffnung des Neuen Hauses des Berliner Ensembles am 20. September setzt Regisseurin Karen Breece sich in ihrer dokumentarischen Inszenierung „Mütter und Söhne“ mit rechtem Denken und rechter Gewalt auseinander. Am 21. und 22. September gibt es daneben einen Thementag begleitend zur Uraufführung, die Bar-Eröffnung und ein großes Hoffest
Arabic Music Days

Arabic Music Days

Pierre Boulez Saal
Als Hommage an Leben und (Nach-)Wirken der legendären ägyptischen Sängerin Umm Kulthum versteht sich das Programm der diesjährigen Arabic Music Days, das einige der originellsten und kreativsten Stimmen von Künstlerinnen aus der arabischen Welt in den Mittelpunkt stellt
Das Ende des Menschen? II

Das Ende des Menschen? II

Goetheanum
Wege durch und aus dem Transhumanismus: Kulturtagung der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum mit Marica Bodrožić, Ariane Eichenberg, Matthias Girke, Michaela Glöckler, Christiane Haid, Stefan Hasler, Michael Hauskeller, Edwin Hübner, Johannes Kühl, Sebastian Lorenz, René Madeleyn und Claus-Peter Röh
Monat der zeitgenössischen Musik 2019

Monat der zeitgenössischen Musik 2019

Initiative Neue Musik Berlin e.V.
1 Monat, 147 Konzerte, 65 Spielstätten: Im kommenden September können bereits zum dritten Mal aktuelle Arbeiten von Berliner Ensembles, Künstler*innen und Komponist*innen entdeckt werden – und zwar gleichermaßen in den großen Konzert- und Opernhäusern wie auch den freien Spielstätten
Ruhrtriennale 2019

Ruhrtriennale 2019

Kultur Ruhr GmbH
Seit 2002 lädt lädt die Ruhrtriennale jedes Jahr zeitgenössische Künstler*innen ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr in beeindruckende Spielorte an den Schnittstellen von Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance und Bildender Kunst zu verwandeln
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

der Freitag
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Netiquette
  • Unternehmen
    • der Freitag
    • Redaktion
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Partner
    • Jobs
  • Hilfe
    • Abonnement
    • Kiosk-Finder
    • der Freitag digital
    • FAQ
  • Kontakt & Service
    • Kontaktformular
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Abo-Service
    • RSS
    • Stellenmarkt von greenjobs.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Netiquette
    • der Freitag
    • Redaktion
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Partner
    • Jobs
    • Abonnement
    • Kiosk-Finder
    • der Freitag digital
    • FAQ
    • Kontaktformular
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Abo-Service
    • RSS
    • Stellenmarkt von greenjobs.de
© der Freitag Mediengesellschaft mbH & Co. KG