Film der Woche

Das Mädchen mit den goldenen Händen
Artikel & Services
Ein Stück deutsche Geschichte
Zum Film Ein Dorf in Ostdeutschland, zehn Jahre nach dem Mauerfall. An Gudruns 60. Geburtstag erfährt sie, dass „ihr“ altes Kinderheim verkauft und zum Luxusobjekt werden soll. Auseinandersetzungen in der Familie werden zum Spiegel gesellschaftlicher Brüche
Auf der Suche nach Verbundenheit
Interview „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ ist Katharina Marie Schuberts Debütfilm. Im Interview spricht sie über ihre Faszination für unzugängliche Figuren, Annäherungen an einen Drehort im ehemaligen Osten Deutschlands und ihren Wunsch Regie zu führen
Einzigartiges Team
Biografie Mit zunehmendem Interesse für Regie legt Katharina Marie Schubert nach einigen Kurzfilmen nun mit „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ ihr Spielfilmdebüt vor. Produziert mit einem grandiosen Stab, besetzt mit einem hochkarätigen Ensemble
Von großer Tiefe
Netzschau Stimmen aus dem Netz: „Wie schon in diversen anderen Filmen spielt die großartige Corinna Harfouch auch in ,Das Mädchen mit den goldenen Händen‘ eine hartherzig wirkende Mutter, deren Fassade im Laufe des Films zu bröckeln beginnt.“
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat, der von 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands im Jahr 1990 bestand. Die DDR entstand aus der Teilung Deutschlands nach 1945, nachdem die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) auf Betreiben der sowjetischen Besatzungsmacht ein diktatorisches Regime errichtet hatte, das bis zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 existierte. Offizielle Staatsideologie war der Marxismus-Leninismus. In der zeitgeschichtlichen Forschung wird das Herrschaftssystem in der DDR mal als realsozialistisch, mal als kommunistisch bezeichnet. Die Machthaber nannten die DDR einen „sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern“ und deutschen Friedensstaat, und behaupteten, die DDR habe die Wurzeln für Krieg und Faschismus beseitigt. Antifaschismus wurde zu einer Staatsdoktrin der DDR.
Das Mädchen mit den goldenen Händen | Trailer
Video Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die Menschen haben schon viele Umbrüche hinter sich, weitere stehen bevor. Regiedebüt der Schauspielerin Katharina Marie Schubert
Das Mädchen mit den goldenen Händen | Talk
Video Filmemacherin Katharina Marie Schubert gelingen in „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ ungemein sensible Beobachtungen, in denen sich viel, viel Wahrheit über Eltern, die nicht gelernt haben zu Liebe zu zeigen, verdichtet
Das Mädchen mit den goldenen Händen | Talk
Video Kurzinterview mit der Regisseurin von „Das Mädchen mit den goldenen Händen“, Katharina Marie Schubert, im Rahmen des Filmfest München im Jahr 2021
Das Mädchen mit den goldenen Händen | Clips
Video „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ ist ein berührendes Beziehungsdrama zwischen Mutter und Tochter in der Regie von Katharina Marie Schubert. Der Film ist ab dem 17. Februar 2022 im Kino zu sehen