Die zärtliche Revolution

Film der Woche : Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Pflege, Fürsorge, Inklusion: In ihrer bewegenden Doku begleitet Regisseurin Annelie Boroș Menschen, die Fürsorge zum Zentrum ihres Lebens machen. Sie zeigt, was es heißt, für andere einzustehen – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen. Ein Impuls über Solidarität, mentale Gesundheit und die Kraft gesellschaftlicher Verantwortung

Die zärtliche Revolution

In Kooperation mit W-Film

Die zärtliche Revolution
Foto: W-Film

Artikel & Services

Plädoyer für mehr Solidarität

Plädoyer für mehr Solidarität

Menschen, die Fürsorge zum Lebensmittelpunkt machen stoßen dabei oft an gesellschaftliche Grenzen. Der persönliche Verlust der Regisseurin verbindet sich mit den Geschichten der Protagonist*innen zu einem Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft

Vielfach ausgezeichnete Regisseurin

Vielfach ausgezeichnete Regisseurin

Annelie Boroș wurde 1991 in München geboren. Die Regisseurin ist mehrfach preisgekrönt – ihre Filme laufen auf renommierten Festivals wie dem DOK Leipzig und wurden vielfach ausgezeichnet. Sie überzeugt mit Dokumentar- und Spielfilmen gleichermaßen

Revolution der Zärtlichkeit

Revolution der Zärtlichkeit

In einer Welt, in der Fürsorge oft fehlt, sucht ein Film Antworten. Er beleuchtet Abhängigkeiten und zeigt Menschen, die das Wohlbefinden aller ins Zentrum stellen. Ihr täglicher Kampf offenbart die Probleme – aber auch die Schönheit der Care-Arbeit

Bewegend!

Bewegend!

Stimmen aus dem Netz: „Betroffene sind eigentlich alle: Annelie Boros zeigt in ihrem Dokumentarfilm Menschen bei der Care-Arbeit und plädiert für eine Umwälzung besonders für/von Menschen mit Handicap.“

Inklusion

Der Begriff Inklusion beschreibt in der Soziologie den Einschluss beziehungsweise die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft. Inklusion ist komplementär zur Exklusion.

Weiterlesen

Die zärtliche Revolution | Trailer

Pflege, Fürsorge, Inklusion – in ihrer Doku begleitet Regisseurin Annelie Boroș Menschen, die Fürsorge zum Zentrum ihres Lebens machen. Sie zeigt, was es heißt, für andere einzustehen – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen

The Tender Revolution | Trailer (engl.)

Following the suicide of a close friend, Annelie Boroș has been preoccupied with one question: could there be a kinder, more compassionate world in which her friend would have wanted to live?