Film der Woche

Europe
Artikel & Services
Banlieu
Der französische Ausdruck Banlieue bezeichnet die verstädterten Bereiche außerhalb eines Stadtzentrums bzw. die Randzone einer Großstadt, die sich im 19. Jahrhundert im Zuge von Industrialisierung wie Urbanisierung (Stadtrandwanderung von Industriebetrieben und industrieabhängiger Bevölkerung) herausbildeten bzw. herausbildete. Verwendet wird der Begriff primär in Frankreich bzw. für das französische Städtesystem. Gleichermaßen wird „Banlieue“ als Synonym für die einzelne Vorstadt bzw. für die Vorstädte (banlieues) innerhalb dieser Randzone gebraucht.
Europe | Trailer
Video Der erste Spielfilm des renommierten Dokumentarfilmregisseurs Philip Scheffner (HAVARIE, REVISION) feiert seine Weltpremiere im Forum der 72. Berlinale 2022 und kommt nun endlich auch in die Kinos – zu sehen ab dem 10. März 2022!
Europe | Teaser
Video Die Bushaltestelle „Europe“ liegt in der französischen Stadt Chatellerault in einem Banlieue. Hier lebt Zohra Hamadi, 32, deren Sommer mit dem Ende einer langen Krankengeschichte beginnt. Der neue Film des preisgekrönten Regisseurs Philip Scheffner
Scheffner & Kröger | Im Gespräch
Video Ein Gespräch mit Philip Scheffner und Merle Kröger anlässlich der Sondervorstellung von „Havarie“ zur Ausstellung „Warten. Zwischen Macht und Möglichkeit“ in der Hamburger Kunsthalle. Auch für „Europe“ hat das Duo wieder zusammengearbeitet
Von Calais nach Dover | Arte
Video Alex aus dem Iran und Sultan aus dem Sudan kennen sich nicht, aber sie haben einen gemeinsamen Traum: Sie wollen raus aus Calais in Frankreich und über den Ärmelkanal nach England übersetzen, um dort Asyl zu finden. Eine Dokumentation von Arte