Film der Woche : Monsieur Aznavour
Biopic, Drama
Frankreich 2024
134 Minuten
Ab 22. Mai 2025 im Kino!
Paris in den 1930er Jahren: Der junge Charles entdeckt sein Bühnentalent und will Sänger werden – trotz Armut, Herkunft und ungewöhnlicher Stimme. Angetrieben von Ehrgeiz kämpft er gegen alle Widerstände. Als Chanson-Star Édith Piaf ihn entdeckt, scheint der Durchbruch in greifbarer Nähe

In Kooperation mit Weltkino Filmverleih
Artikel & Services

Charles Aznavour: Französische Chansonlegende
Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim verkörpert den Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten

„Ein Künstler, der Türen eintrat“
Einfühlsam und vielschichtig blicken Grand Corps Malade und Mehdi Idir auf das Leben Charles Aznavours. Im Interview sprechen sie über künstlerische Entscheidungen, persönliche Begegnungen und die politische Dimension ihres Films „Monsieur Aznavour“

Brillanter Cast
Zwei Regisseure mit Herz für starke Geschichten und ein herausragender Cast: Monsieur Aznavour vereint die poetische Handschrift von Grand Corps Malade & Mehdi Idir mit der Wandelbarkeit von Tahar Rahim und starken Nebenrollen wie Marie-Julie Baup

„Moniseur Aznavour“: Fein komponiert
Stimmen aus dem Netz: „Gemeinsam mit dem Filmemacher Mehdi Idir schildert Grand Corps Malade in fünf sorgsam komponierten Kapiteln den Aufstieg des armenischen Einwandererkinds Aznavour zum französischen Superstar...“
Chanson
Chanson bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Bereits im Mittelalter gab es eine populäre Gattung mit der Bezeichnung „chanson“. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte „typisch“ französische Variante der internationalen Popkultur präsent, entwickelte sich das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten musikalisch immer stärker in Richtung Pop, Rock und anderer zeitgenössischer international verbreiteter Stile; gleichwohl ist der textlichen Gestaltung nach wie vor meist eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet, die französische Sprache im französischen Sprachraum als Ausdrucksmittel des Chansons unverzichtbar.
Moniseur Aznavour | Trailer (dt.)
Paris in den 1930er-Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Doch die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht...
Charles Aznavour | Blow Up
Nachdem das Biopic "Monsieur Aznavour" von Mehdi Idir und Grand Corps Malade in die französischen Kinos kommt, hat uns das Lust auf ein Blow up über die fruchtbaren Beziehungen gemacht, die der Chansonnier stets mit der Filmkunst gepflegt hat
Moniseur Aznavour | Trailer (OmU)
Von der armen Kindheit bis zum Weltruhm, von Paris bis New York – das bewegende Leben eines leidenschaftlichen und unvergänglichen Künstlers: MONSIEUR AZNAVOUR. Französischer Trailer mit englischen Untertiteln
Tahar Rahim | Interview
Tahar Rahim gibt Einblicke in seine Vorbereitung auf die Rolle des französisch-armenischen Entertainers Charles Aznavour – zwischen Recherche, Gesangsproben und der Suche nach dem Menschen hinter der Legende