Film der Woche : Wie im echten Leben
Drama
Frankreich 2021
106 Minuten
Ab dem 30. Juni im Kino!
Zwischen Dichtung und Wahrheit: „Wie im echten Leben“ ist ein nach einer wahren Geschichte aufrüttelnd und zutiefst berührend erzähltes Kinoerlebnis. Regisseur Emmanuel Carrère versammelt ein umwerfendes und humorvolles Schauspielerinnen-Ensemble, das Leid und Liebe einer echten „Arbeits-Gemeinschaft“ zeigt. Ein weitsichtiger und aktueller Film...

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih
Artikel & Services

Drama zum Wohlfühlen
Mit seinem Film „Wie im echten Leben“ ist Regisseur Emmanuel Carrère ein fantastischer Film über die tiefen Gräben in unserer Gesellschaft und liebevolle Freundschaft, die von deren Überwindung träumt, gelungen. Ein einzigartiges Kinoerlebnis

„eine glückliche, aufregende Erfahrung“
Lange wollte Juliette Binoche den Roman „The Night Cleaner“ von Florence Aubenas verfilmen. Irgendwann holte die Autorin Emmanuel Carrère ins Boot und überließ den beiden das Projekt. Über Casting und Dreharbeiten spricht der Regisseur im Interview

Zwischen Wahrheit und Lüge
Die Schauspielerin Juliette Binoche erzählt von den Dreharbeiten zu „Wie im echten Leben“: Im Film spielt sie eine renommierte Schriftstellerin, die für eine investigative Recherche eintaucht in die gnadenlose Welt von Frauen im Niedriglohnsektor

Unvergleichliches Drama
Stimmen aus dem Netz: „[,Wie im echten Leben‘]ist ein ungemein wahrhaftiger Film – der beiläufig auch davon erzählt, wer sich zu Hungerlöhnen abrackern muss: Frauen, Schwarze, Transpersonen.“
Caen
Caen ist eine Stadt in der französischen Region Normandie und mit 106.230 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) die größte Stadt im Département Calvados. Außerdem ist die Stadt Sitz der Präfektur des Départements. Die Präfektur verwaltet auch das Arrondissement Caen. Caen liegt am Fluss Orne, 15 Kilometer oberhalb von dessen Mündung in den Ärmelkanal, sowie 50 Kilometer südwestlich von Le Havre.
Wie im echten Leben | Trailer
Schauspiellegende Juliette Binoche erfindet sich auf geniale Weise neu. In „Wie im echten Leben“ spielt sie die Schriftstellerin Marianne und beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Sie gibt allen Komfort der Pariser Kulturelite auf und reist nach Caen...
Juliette Binoche | Interview
Juliette Binoche war im September 2020 Stargast beim Zurich Film Festival, wo sie mit dem „Golden Icon Award“ ausgezeichnet wurde. Tim Fischer hat sie dort für „Spätvorstellung - Das Kinomagazin“ interviewt
Geschlossene Gesellschaft | DW
Gabrielle Maes ist 20, sie wird bald eine Topmanagerin in Frankreich sein. Weil sie aus der richtigen Familie kommt, im richtigen Viertel wohnt, an der richtigen Schule ist. Das Elitensystem erneuere sich immer wieder aus sich selbst, so der Vorwurf
Armut in Deutschland | funk
Der eigene Bildungserfolg hängt in Deutschland ganz stark vom Einkommen und der sozialen Stellung der Eltern ab. Das ist eine Ungerechtigkeit, die bereits seit Generationen scheinbar unverändert gilt. Eine Reportage von funk