Islamischer Staat

Kurdische Frauenbewegung: Eine Geschichte, die viel zu selten erzählt wird

Kurdische Frauenbewegung: Eine Geschichte, die viel zu selten erzählt wird

Feminismus Weder männlich, noch eurozentrisch: Die historische kurdische Frauenbewegung inspiriert alle möglichen Freiheitsaufstände und wird trotzdem häufig unsichtbar gemacht. Wie erklärt sich dann trotzdem ihre Kraft?

Deutschland zieht aus Mali ab: Ende einer Ära

Deutschland zieht aus Mali ab: Ende einer Ära

Mali Deutschland und Frankreich reduzieren ihre Truppen in Mali – und übersehen dabei, dass neue Partner längst bereitstehen

Der Islamische Staat ist zurück

Der Islamische Staat ist zurück

Islamismus Der Terrormiliz gelang mit dem Angriff auf das Gefängnis in Hasakeh ein Propagandacoup. Einmal mehr zeigt sich, dass die kurdische Selbstverwaltung in Syrien Unterstützung braucht – die gefangenen IS-Kämpfer sind eine tickende Zeitbombe

Stunden der Freiheit von Schüssen zerrissen

Stunden der Freiheit von Schüssen zerrissen

Terroranschlag in Wien Am letzten milden Herbstabend vor einem neuerlichen Lockdown war viel los in den Bars und Restaurants der Innenstadt – als kurz nach 20 Uhr die ersten Schüsse fielen

Die USA sind fort, der IS kehrt zurück

Die USA sind fort, der IS kehrt zurück

Irak/Syrien Der „Islamische Staat“ schien besiegt. Doch jüngste Operationen zeigen, dass er aktiv ist und sich erneut ausbreitet

Opfern die USA eine kurdische Autonomie?

Opfern die USA eine kurdische Autonomie?

Syrien „Sicherheitszone“, „Friedenskorridor“? Eine Pufferzone dient vor allem den Interessen des Verbündeten Türkei

„Rückkehr? Selbstmord“

„Rückkehr? Selbstmord“

Interview Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken

Bloß keine Schuldzuweisungen!

Bloß keine Schuldzuweisungen!

Sri Lanka Nach der Katastrophe darf die Regierung sich nicht in Streitereien verlieren

Ost-Aleppo, Mossul, Ost-Ghuta

Ost-Aleppo, Mossul, Ost-Ghuta

Syrien Erneut werden Zivilisten zum Faustpfand islamistischer Hardliner, die in aussichtsloser Lage nicht aufgeben wollen. Dieser Teil der Wahrheit wird ausgeblendet

Allah am Hacken

Allah am Hacken

Islamischer Staat Die digitale Präsenz der Terroristen wird durch Niederlagen im Irak und Syrien kaum erschüttert

Die Gotteskriegerin

Porträt Linda W. stahl ihrer Mutter Geld, um mit dem Islamischen Staat zu kämpfen. Jetzt will sie nach Hause

Ins Mark getroffen

Ins Mark getroffen

Iran Das Land der Mullahs wurde mit den Anschlägen in Teheran erstmals zum Ziel von Operationen des IS

Von Simon Tisdall | The Guardian
Zugreifen und festhalten

Zugreifen und festhalten

Irak Nach der endgültigen Niederlage des IS in Mossul kreisen die Sieger um die Beute, so dass besonders die Konflikte zwischen Arabern und Kurden deutlich werden

Von Martin Chulov | The Guardian
Schwärende Wunden

Schwärende Wunden

Ägypten Der IS kompensiert seine strategische Defensive in Syrien, indem er regionale Netzwerke zu Gewaltakten animiert. Dabei geraten auch die koptischen Christen ins Visier

Schutzlos ausgeliefert

Schutzlos ausgeliefert

Anschlag In London wurde wieder ein Fahrzeug zur tödlichen Waffe. Es gibt keine wirkliche Verteidigung gegen Verrückte, die mörderischer Wahn antreibt

Von Simon Jenkins | The Guardian

Der Bumerang des Westens

Terror Mit militärischen Mitteln ist der „Islamische Staat“ nicht zu besiegen. Es gibt einen Weg – aber der erfordert politischen Mut

Die Guten und die Bösen

Märchen Eine einseitig ausgerichtete Presse prägt die Deutung der Schlachten von Aleppo und Mossul: ein Essay von Daniela Dahn

Im Reich der vielen Märtyrer

Nordirak Die Kämpfer des IS sind aus Sindschar vertrieben. Zurück bleiben Zerstörung, Misstrauen und nur wenig Hoffnung

Zweite Front

Zweite Front

Syrien Eine Koalition von arabischen und kurdischen Gruppierungen greift nun mit Unterstützung der US-Armee die IS-Bastion Rakka an

Von Spencer Ackerman | The Guardian
Lauter rote Linien

Lauter rote Linien

USA Die Regierung Obama bleibt eine realpolitische Antwort auf das Eingreifen Russlands weiter schuldig

Den Konflikt entwirren

Den Konflikt entwirren

Syrien Krieg und Gewalt sind nicht zu stoppen. Oder doch? Hier ist ein Vorschlag, wie der Frieden in dem Land trotz allem zu erreichen ist

Jemenkrieg-Mosaik 190 - Yemen War Mosaic 190

Yemen Press Reader 190: UN-Menschenrechtsbericht – USA als Mediator unglaubwürdig - USA, GB entscheidend für Ende des Jemenkriegs - Jemen: Falle des endlosen Krieges – USA: Doppelspiel im Jemen

Sehnsucht der ewigen Verlierer

Nahost Sollte der IS einmal besiegt sein, hinterlässt er ein ideologisches Vakuum. Noch ist offen, wer das ausfüllen kann

Von Daoud Kuttab | The Guardian

Geister und Graffiti

Falludscha Die irakische Armee tilgt in der zurückeroberten Stadt die Spuren der IS-Herrschaft