liebe

Allein mit Sergeant Brody

Partnersuchportale werben gerne spätabends im Fernsehen. Das Kalkül dahinter: Wer so spät noch vor der Glotze hängt, muss einsam sein. Damit liegen sie aber völlig falsch

Das böse Spiel mit der Liebe

Die Singer-Songwriterin Karo covert auf ihrem Album "Home" – wie schon viele vor ihr – einen popkulturellen Schnulzen-Klassiker. Was passiert dabei?

Motorradrennfahrer mit Startnummer 17 fährt durch eine grasbewachsene Landschaft.

Liebe als moderner Mythos

Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Patheorama- ein poetischer Spielfilm

Gwyneth Paltrow mit Tochter Apple, die pinke Kopfhörer trägt.

Ich bin Berlin

Ein Mädchen darf nun doch "Berlin" heißen. Was soll das?

Silhouetten von Paaren in Rot und Grün vor hellem Hintergrund.

Prinzessin mit Bankkonto

Down-Dating? Nein, danke: Laut einer aktuellen Umfrage suchen Frauen weiterhin bewusst besser verdienende Männer. Warum sind sie so auf den sozialen Status fokussiert?

Silhouetten von Menschen in Rot und Grün, die sich überlappen.

Cherry-Cherry-Lady ist eine Sauerkirsche

Warum ist die Welt voll von rachsüchtigen Frauen? Vielleicht waren sie verblendet und haben die Liebe missverstanden – Liebe ist doch nur eine schöne Normalität

Spiel mir das Leid vom Tod

Michael Hanekes neuer Film heißt "Liebe". Dabei handelt er vom Tod. Und ist darin untypisch für den Regisseur, der so häufig nach den Ursachen der Gewalt gesucht hat

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung