Netflix

Main articles

Warum werden Serienfolgen eigentlich immer länger?

Erfolgsserien wie „The Bear“, „Stranger Things“ und „Too Much“ werden länger und länger. Das könnte aus künstlerischer Sicht super sein. In der Praxis erweist sich das für Fans immer mehr zur Belastungsprobe

Harper Steele und Will Ferrell machen ein Selfie vor einem Gebäude mit einem großen Stern und dem Buchstaben

Netflix-Doku „Will & Harper“: In die Welt hineinpassen wollen

Will Ferrells Netflix-Doku „Will & Harper“ über eine Transfrau und ihren Kollegen ist nicht ohne blinde Flecken – und leider manchmal übergriffig. Trotzdem ist die Dokumentation vor allem für Cis-Personen ein absolutes Must-See

Ärzte in weißen Kitteln mit Stethoskopen stehen in einem Krankenhausflur.

Streik im „Emergency Room“

Die Netflix-Serie „Atemlos“ ist keine der üblichen Krankenhaus-Serien. Sie erzählt nicht nur vom Herzschmerz der Ärzte und Patienten, sondern auch vom Arbeitskampf im spanischen Gesundheitswesen

Menschen demonstrieren mit Plakaten wie „Stop Racism Now“ und „Justice for the Central Park victim“.

Richard und die Sesseldetektive

Filme und Serien wie Netflix’ Überraschungshit „Rentierbaby“ schmücken sich mit dem Siegel „Based on a true story“. Dass die Geschichte oft ein Nachspiel hat, dürfte zum Erfolg des Genres eher beitragen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung