Kultur : Das Private ist das Digitale

Die Anthropologie entdeckt die virtuelle Welt - mit erstaunlichen Ergebnissen: Unser gesellschaftlicher Status bestimmt die Wahl des sozialen Netzwerks

Zum Kommentar-Bereich

Es gibt so viele Klischees rund um das Internet - von der Großmutter, die von der neuen Technologie völlig verwirrt ist bis hin zum Computerspiel-Junkie mit der ungesunden Hautfarbe, dass die Diskussion manchmal einer Partie Pong auf Amphetaminen gleicht. Ganz besonders aber nervt die Netzanthropologin Danah Boyd das Klischee von den sogenannten „Digital Natives“. „Dass junge Menschen sich mit Technologien beschäftigen, hat nichts damit zu tun, dass ihnen das angeboren wäre“, erklärt sie bestimmt.

Boyd, die in der Forschungsabteilung von Microsoft arbeitet, machte sich durch ihre Studien über die Internetnutzung junger Menschen einen Namen. Sie hält nicht viel von der weit verbreiteten Auffassung, Kinder kämen von Natur aus mit

Übersetzung: Christine Käppeler

Themen