Microsoft

ChatGPT und Bard: Search Wars, Episode zwei

Waghalsiges Unterfangen: Microsoft und Alphabet wollen ihre Suchmaschinen im Internet umbauen – zu mächtigen Künstlichen Intelligenzen à la ChatGPT. Diese mögliche, zukünftige Regulation von Wissen ist äußerst riskant

Google im Klassenzimmer

Der Digitalisierungsschub durch Homeschooling verstärkt den Einfluss der Tech-Konzerne in den Schulen

Feudalismus 4.0

Was Google, Amazon und Co. mit der Finanzkrise zu tun haben und warum uns die Digitalisierung nicht in ein postkapitalistisches Paradies führen wird

Behörden zum Heulen

Der Fall der Schadsoftware lehrt vor allem eines: Behörden dürfen sich nicht benehmen wie IT-Kriminelle

Nicht so der Poltergeist

Brigitte Zypries ist bis zur Bundestagswahl Wirtschaftsministerin. Oder doch noch länger?

Milliardäre revoltieren

Mark Zuckerberg als Alternative zu Trump? Über die gefährliche politische Agenda der Digitalkonzerne

Don´t ask Microsoft

Microsoft veranstaltet einen Kongress über die Freiheit des Lehrers in einem Staat, in dem Lehrer geschurigelt werden: Ungarn. Fragen dazu enden in einer Odyssee

Microsoft huldigt Orbán

Bei einer Konferenz in Ungarn stellt der Konzern eine neue Lehrer-Plattform vor. Und zeigt, wozu er Freiheit braucht: fürs Marketing

Das kalifornische Taschenmesser

Google heißt jetzt Alphabet. Mit dem Umbau ist der Konzern innerhalb kürzester Zeit zum teuersten Unternehmen der Welt geworden

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung