Suchen
476 - 484 von 484 Ergebnissen
Tote Kühe schlachten
Elfriede Jelinek hat für die Münchner Kammerspiele ein Stück geschrieben: "Die Straße. Die Stadt. Der Überfall". Neu ist an ihrer Persiflage der Modewelt leider nichts

Breivik als Dilemma
In Weimar führt der Schweizer Dokumentartheatermacher Milo Rau "Breiviks Erklärung" als Reenactment auf. Er will den Massenmörder weginszenieren, was nicht gelingt

Identifikation einer Frau
Am Schauspiel Köln inszeniert Katie Mitchell den Text "Reise durch die Nacht" von Friederike Mayröcker kongenial – obwohl sie sich inhaltlich von der Vorlage entfernt

Heul doch!
Vanessa Stern gründete 2010 das "Krisenzentrum für weibliche Komik". Ihr neues Stück "Das Kapital der Tränen" beweist einmal mehr, dass Frauen sehr wohl Humor haben

Die Mechanik des Krieges
"Playing Cards 1: Spades" bei der Ruhrtriennale
Wir werden alle Assange sein
Die Regisseurin Angela Richter inszeniert ein Stück über den Wikileaks-Gründer. Sie glaubt, dass er Opfer einer Diffamierungskampagne ist

Das Ohr allein vernimmt es nicht
Weiter geht es mit einem vielfältigen Programm
Die legendäre Lulu
Die Schauspielerin Susanne Lothar ist mit nur 51 Jahren gestorben. Ohne Allüren brillierte sie in Michael Hanekes Filmen ebenso wie in Peter Zadeks Inszenierungen

Minus + Minus = Plus
Shermin Langhoff vom Berliner Ballhaus Naunynstraße denkt im Gespräch mit dem "Freitag" über postmigrantisches Theater und Integrationsarithmetik nach