Suchen
51 - 62 von 62 Ergebnissen
EB | Moralinspritze Fernsehen
US-Serien sind auch in China sehr beliebt. Seine TV-Branche sieht besonders am Politdrama „House of Cards“, woran sie krankt

EB | Transformers melken China
„Transformers 4: Ära des Untergangs“ bricht im Reich der Mitte alle Kassenrekorde. Das Action-Epos läute für den Filmstandort China eine neue Zeit ein
EB | Lippenstift und Bajonett
In Chinas Ehrengarde stehen jetzt auch Frauen stramm. Schminkfotos von Einsätzen machen im Internet die Runde und befeuern die Fantasie mancher Nutzer

Wie viel Mangan braucht China?
Tief im Süden träumt das Städtchen Stepnogorsk von einer lichten Zukunft. Es wartet auf Investoren, die den Bergbau zurückbringen
EB | China, der liebe Löwe
Chinas mächtigster Mann Xi Jinping spielt in Paris mit einem Zitat Napoleons. Das soll dem Westen die Furcht vor China nehmen, ist daheim aber ein gefundenes Fressen

Wir müssen draußen bleiben
Ein Geschäft mit dem Schild „Ausländer dürfen hier nichts kaufen“ wäre ein Skandal. Warum akzeptieren wir so etwas im Internet?

Nicht nur die Liebe zählt
Eine Dating-Show in China ist die meistgesehene Sendung der Welt. Was erzählt sie über den gesellschaftlichen Wandel des Landes?
Wo man's nicht erwartet hat
Auf Wikipedia ist zwischen Autoren aus China, Taiwan und Hongkong eine politische Diskussion entbrannt. Es geht um das Tiananmen-Massaker und eine abtrünnige Insel
Familie auf Chinesisch
Man könnte seine Eltern natürlich auch öfter besuchen - wenn man will. In China werden erwachsene Kinder nun gesetzlich dazu verdonnert. Kann das den Zerfall stoppen?

Welche Kulturrevolution?
China tut sich mit seinem Filmerbe schwer: Das Kino der Mao-Jahre soll vergessen bleiben – wie eine Gruppe Berliner Cineasten erfahren musste

Die Brüder Lu und Li
Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Dokumentation über Wanderarbeiterkinder
Sexpatriats
Prostitution ist in China illegal, aber trotzdem weitgehend gesellschaftlich akzeptiert. Vor allem in der Wirtschaftswelt spielt sie eine große Rolle