Suchen
1 - 24 von 24 Ergebnissen
Dürfen Klima-Aktivisten in die Ferne fliegen?
Pro & Contra Der Shitstorm ist laut, die Springerpresse jubelt: Zwei Klimakleber wurden beim Fernflug-Urlaub in Asien erwischt. Dürfen die das?
Pleite unter Palmen: Wie lange werden wir uns Urlaub noch leisten können?
Erholung Preisexplosion, Flughafenchaos, Klimakrise: Seit Jahren steigen die Kosten für Reisen. Viele können sich schon jetzt keinen Urlaub mehr leisten
Einfach grün fliegen?
FairFuel In Deutschland wird jetzt klimafreundliches Kerosin entwickelt. Doch selbst die Hersteller raten zum Flugverzicht
Abflug ins Grüne
Mobilität Ein klimaneutraler Flugantrieb war bisher bloß Augenwischerei. Das könnte sich ändern – wenn die Politik die Airlines lenkt
Flugscham? Es braucht Zugstolz!
Verkehr Die Mobilität der Zukunft liegt in einem europaweiten Schienen-Netzwerk mit Schwerpunkt auf Nachtzügen
Der Massentourismus zerstört seine Ziele
Longread Kreuzfahrtschiffe, Umweltverschmutzung, Wassermangel: Der Tourismus bedroht die Orte, die von ihm abhängen. Ist eine Wende möglich?
Sie retten die Inlandsflüge
Lufthansa Die Konditionen der Staatsbeteiligung an der Airline geben einen sauren Vorgeschmack auf kommende Wochen: Anders als in Frankreich fehlen klare Vorgaben zum Klimaschutz
Solidarität statt Öko-Lifestyle
Klima Ich traf im globalen Süden Aktivisten, die später ermordet wurden. Wenn ich das in Deutschland erzähle, empört neuerdings viele, dass ich mit dem Flugzeug reise
Ohne Inlandsflüge wäre alles noch schlimmer
Zugfahren Die Bahn hat keinen Grund sich zu loben. Was jetzt gepriesen wird, ist die Korrektur jahrelangen Versagens
West-Fernost-Konflikt
Malaysia Ein Kongress in Kuala Lumpur fordert eine komplett neue Untersuchung zum Absturz von MH17 über der Ostukraine
Fliegen muss sein, sagt der Vielflieger
Klima Von Politikern die Kerosinsteuer zu erwarten, ist wie darauf zu hoffen, dass die Raucher das Rauchverbot fordern
EB | "... sobald das Geld im Kasten klingt."
Klimaschutz und Geld Klimakompensationsmaßnahmen und Steuern auf CO₂-Emissionen können zum Klimaschutz beitragen, solange sie den Klimaschutz nicht zum Ablasshandel machen
EB | Wird Fliegen das neue Rauchen?
Klimakrise Warum wir klimafreundliches Verhalten fördern sollten. Aber nicht mit gut gemeinten Appellen, sondern mit konkreten Maßnahmen
In eins nun die Hände
Frankreich Per Bürgerbegehren will die Opposition den Verkauf der Pariser Flughäfen verhindern
Hört endlich auf zu fliegen!
CO2 Weniger als 20 Prozent der Weltbevölkerung haben jemals ein Flugzeug bestiegen. Diese Luxuselite sind wir – eine Bedrohung für das Klima des Planeten
EB | Auf den Prüfstand!
Mobilitätsindustrie Fliegen ist vor allem billig, weil es so viele tun. Bekäme man die Massen auf die Schiene, würde es auch dort billiger – inklusive Entlastung fürs Klima
Des Wanderers Lust
Klimawandel Kaum jemand widersteht der Verlockung, mit Flugzeug oder Kreuzfahrt zu verreisen. Soll deshalb keine Fernreise mehr buchen dürfen, wer über seine CO2-Verhältnisse lebt?
First Class Regenwald
Selbstbetrug Rumjetten und die Welt retten – wer’s glaubt! Ökotourismus zerstört, was er zu schützen verspricht
Da muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Profit Die Lufthansa feiert einen Rekordgewinn. Das freut die Aktionäre – und überblendet, wie der Staat dieses Ergebnis zu Lasten von Beschäftigten und Klima begünstigt
Nicht alles, was von oben kommt, ist gut
Sachlich richtig Unser Sachbuchexperte hat Bücher über das Fliegen gelesen. Es geht um Turmfalken, Polizei-Bomben und Drohnen
Cocktailpartys und Tomatensaft
Verkehr Man freut sich über Billigpreise, aber allein öknomisch ist das fragwürdig. Warum wir Fliegen wieder bewusster als Privileg wahrnehmen sollten
k icj!!! um 4.04 Uhr
Die Ratgeberin Unsere Autorin wollte mit dem Buch „Klarträumen für Anfänger“ fliegen lernen und traf dabei Angela Merkel
Sommerbuch, später
Sachlich richtig Wer reist, der will auch lesen. Wer zögert zu reisen, soll in den Garten gehen. Und nach Rom kommt man auch im Sessel
Aufstehen bitte!
Protest im Flieger Was macht man, wenn der eigene Urlaubstrip für den Sitznachbarn zur Abschiebung wird? Ein Aufruf für mehr Zivilcourage