Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Tommy Frenck: Der blanke Nazi, der in Hildburghausen in der Landrats-Stichwahl steht
Tommy Frenck sieht sich als „Arier“, war schon NPD-Kader und zog jetzt im südthüringischen Hildburghausen in die Stichwahl zum Landrat ein. Wie der wegen Volksverhetzung Verurteilte überhaupt als Kandidat zugelassen wurde
EB | Verlierer auf Märtyrerkurs
Eine Partei hetzt und versucht, sich eine Märtyrerrolle zu verpassen

Der Edelweißwäscher
Klaus Farin hat ein Buch über die Rockband Freiwild geschrieben und ist im Brackwasser der Rechtspopulisten gelandet
EB | Deutschland gegen Rechts
Flüchtlingsheime brennen. Asylunterkünfte werden angegriffen. Tätliche Übergriffe auf Personen häufen sich

Einsichten eines Snobs
1969 erschien der Roman „Roter Winter“ zum ersten Mal. Aus ungewohnter Perspektive zeichnete die Feuilletonistin Annemarie Weber ein klares Bild ihrer Zeit

Geschwächt, aber nicht am Ende
Die Niederlagen bei den Landtagswahlen haben die NPD hart getroffen. Dabei wird übersehen: In den Kommunen ist sie stärker als je zuvor

Der Führer steht auf Apfelkuchen
Seit zehn Jahren kämpft die Front Deutscher Äpfel gegen Nazis: mit schwarzem Humor und internationalem Erfolg

Blick in den Abgrund
Immer wieder erweitern BKA und Verfassungsschutz die Liste der möglichen Unterstützer der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“. Wie groß war das Netzwerk?
Geschlossene Gesellschaft
Rechtsextreme Einstellungen haben im Osten noch einmal zugenommen

Nichts für Großstädter
Die Partei setzt zum Sprung in den Bundestag an – in Bayern testet sie ihren Rechtspopulismus schon mal aus
Biomilch vom braunen Hof
Rechtsextreme Biobauern gefährden immer mehr das gute Image der Branche. Nun beginnen einige Öko-Verbände, sich gegen diese Vereinnahmung zu wehren