Suchen
1 - 25 von 90 Ergebnissen
Israel: Was ultrarechtes Kabinett veranstaltet, grenzt an Putsch gegen Judikative
Meinung Das Oberste Gericht hat Innenminister Arie Deri wegen seiner kriminellen Vergangenheit als nicht regierungswürdig eingestuft. Den Konflikt um die Gewaltenteilung heizt das weiter an
Es dürfte bald Schluss sein für Pedro Castillo
Peru Nach einem Jahr im Amt steht der linke Präsident in Peru, Pedro Castillo, kurz vor der unvermeidlichen Demission
Nur Mut!
Linkspartei Die Linken müssen sich von ihren Milieubefindlichkeiten lösen und knallhart für die Ausgegrenzten eintreten, meint Jacobin-Chefredakteurin Ines Schwerdtner
„Sie werden mich töten“
Belarus Passagiere berichten von der Situation an Bord des Ryanair-Fliegers und der Festnahme von Roman Protasewitsch. Der hatte schon vorher das Gefühl, beschattet zu werden
EB | Lukaschenko auf der Siegesstraße?
Belarus Straßenproteste in Minsk und dem übrigen Weißrussland erlahmen, Lukaschenko reist zum Gipfel mit Putin – hat er den innenpolitischen Kampf mit der Opposition gewonnen?
EB | Warum Nawalny wieder nach Russland will
Moskau Alexej Nawalny fliegt am Sonntag zurück in die russische Hauptstadt, obwohl ihm eine sofortige Verhaftung droht. Doch das ist bei ihm nicht wirklich überraschend.
EB | Lawrow-Besuch: Krise im Lukaschenko-Bündnis
Belarus Viele Fachleute machen eine Krise in Lukaschenkos überlebenswichtigem Bündnis mit dem Kreml aus. Diese zeigte sich in dieser Woche deutlich beim Besuch Lawrows in Minsk
EB | Isoliert sich Russland via Lukaschenko?
Belarus In Belarus gibt es einen großen Rückgang der Zustimmung zu einem Bündnis mit Russland. Experten haben dies vorausgesehen. Es kann die Konfliktqualität ändern
EB | Lässt Moskau Lukaschenko bald fallen?
Belarus Während der Kreml noch Lukaschenko unterstützt und Staatsmedien eine Farbrevolution diagnostizieren, haben hochrangige politische Fachleute ein differenzierteres Bild
EB | Dialog im Gefängnis und per Schlagstock
Belarus Alexander Lukaschenko antwortet auf Aufrufe zum Gespräch mit der weiter demonstrierenden Opposition mit Härte und merkwürdigen Schauveranstaltungen – warum?
EB | Zwangsweise prowestlich
Belarus Die Protestbewegung gegen Präsident Lukaschenko ist eigentlich nicht auf Westkurs – wird aber von Lukaschenko und Putin regelrecht zu einem gedrängt
Bandenmäßiger Betrug
Wirecard-Skandal Es werden sich noch einige Abgründe auftun. Ein Untersuchungsausschuss soll die nun genauer untersuchen. Gut so!
Volksgemeinschaftsmoral, bitte
Krise Die Regierung hat Corona verpennt, die Medien schweigen dazu. Apropos: Haben wir eigentlich eine Opposition?
EB | Mehr Spaltung wagen
Sozialdemokratie Ein Harmoniebedürfnis ist kein guter Ratgeber für das neue SPD-Duo. Denn Parteikonservative, die nun Einigkeit und Zusammenhalt fordern, meinen damit meist Unterwerfung
Wählen heißt strafen
Brasilien Die Präsidentschaft von Jair Bolsonaro kann auch als Chance für die Opposition begriffen werden
EB | Ansingen gegen die Diktatur
Weißrussland Mit der Verhaftung mehrerer Journalisten zeigt das Regime mal wieder sein wahres Gesicht. Aus diesem Anlass hier ein Blick auf die oppositionelle Musikszene des Landes
Schwarze Welle, rote Welle
Italien Gegen den scharfen Rechtskurs meldet sich die außerparlamentarische Opposition zu Wort
Ein schwaches Herz
Porträt Daniel Ortega regiert Nicaragua wie ein Sultan. Die Proteste gegen ihn haben schon viele Leben gekostet
Seifenoper ohne Pointe
Brexit Die Labour-Opposition hat wieder eine Chance vertan, die Tory-Regierung von ihrem Elend zu erlösen
Eine Woge rollt heran
Stichwahl Die Türkei steht vor einer der brisantesten Entscheidungen ihrer republikanischen Geschichte
Kampf der Narrative
Israel Die zivilgesellschaftliche Opposition hat einen schweren Stand bei ihrem Protest gegen den Gaza-Einsatz der Armee
Galgenhumor ist die einzige Waffe
Türkische Posse Dem prominenten Zeichner Musa Kart droht erneute Haft. Schon jetzt wird selbst die aufmüpfige und einflussreiche Satireszene von Angst und Selbstzensur beherrscht
Der absolute Orbán
Ungarn Die Beteiligung bei den Parlamentswahlen war recht hoch. Wider Erwarten spielte dies so gar nicht der Opposition in die Hände
Der Feind regiert mit
Bundestag Dank Christian Lindner und Schwarz-Rot wird die AfD zur stärksten Oppositionsfraktion
Es braucht neue Leute
Große Koalition Die massenmediale Erleichterung über die Bildung einer schwarz-roten Regierung ist groß – kein Wunder! Wer heute den Diskurs prägt, kann mit einer GroKo oft gut leben