Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Graue Katze mit schwarzer Mütze und runden Sonnenbrillen trägt weiße Kopfhörer.

Für den Winter: Alltagstaugliches auf die Ohren

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer. Es lässt sich nicht länger leugnen: Auch dieses Jahr wird es Winter werden. Gut, wenn es ausreichend Stoff zum Hören auf die Ohren gibt. Herzensempfehlung des Autors: „The Wirecutter Show“

Porträt von Victor Klemperer, Romanist und Autor, vor dunklem Hintergrund.

Victor Klemperers Tagebücher: Jetzt neu gerahmt

Im Archiv von Deutschlandfunk Kultur schlummerte ein Hörspiel-Schatz. Als Podcast unter dem Titel „Die Geschichte geht weiter. Victor Klemperers Tagebücher 1918 – 1959“ soll er nun neue Zielgruppen erreichen – und für die Gegenwart wappnen

Profil einer jungen Frau mit schwarzem Haarband und Ohrringen vor dunklem Hintergrund.

Gleich zwei Podcasts stören die große Rammstein-Sause

Vor einem Jahr erhob Shelby Lynn schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann. Der Medienrummel war intensiv, aber kurz. Doch die Anschuldigungen sind nicht vergessen: Zwei Podcasts widmen sich der Row Zero – und verschaffen den Betroffenen Gehör

Sind die goldenen Podcast-Jahre vorbei?

Lange sprachen alle vom Podcast-Boom – und jetzt: Alles nur ein Hype? Benjamin Knödler ist leidenschaftlicher Podcast-Hörer und schreibt für uns über all die guten und nicht so guten Hörstücke. Ihn irritiert die Katerstimmung in der Branche

Ein junger Mann trägt eine Ghettoblaster-Kassette über der Schulter.

100 Jahre Radio: Und Friedrich Merz muss schweigen

Anlässlich von 100 Jahren Radio fragt sich unser Kolumnist, ob der Podcast das alte Medium Radio nun ablösen wird. Denn, so richtig das Gleiche ist es ja nicht: Das manchmal steif anmutende Radio und der oft zu leger daherkommende Podcast

Hand hält eine rote Stoppuhr mit weißem Zifferblatt und schwarzem Zeiger.

Mit Würze

Unser Kolumnist fasst sich diese Woche kurz – und widmet sich knappen Formaten