Suchen
1 - 25 von 40 Ergebnissen
Spanien als Vorreiter im Kampf gegen Gewalt an Frauen?
Kolumne Super Safe Space Jüngeren Medienberichten zufolge ist die spanische Regierung gerade Vorrreiter, was den Kampf gegen Femizide angeht. Stimmt das? Unsere Autorin fragt ihre spanischen Freundinnen
Vorsatz für 2023: Mit Mondkrams #Metoo manifestieren
Gewalt in der Beziehung Die Gerichtsverhandlung zwischen Johnny Depp und Amber Heard hat gezeigt: Wir leben noch immer in einer Gesellschaft, die Täter schützt, Opfer verhöhnt und Gewalt gegen Frauen feiert. Höchste Zeit, dagegen zu kämpfen – mit allen Mitteln
Das System hat versagt
Sexueller Missbrauch Jahrelang hat US-Sänger R. Kelly sein Verhalten kaum versteckt, nun wurde er verurteilt. Es wäre eher dazu gekommen, würde die Gesellschaft schwarze Frauen wertschätzen
Kann man das noch hören? Falsche Frage!
Marilyn Manson Ähnlich wie in der Filmindustrie werden im Musikbusiness immer mehr Fälle sexuellen Missbrauchs bekannt. Sich dann nur mit seinem Konsum zu beschäftigen, bringt wenig
Sex für Damenbinden
Covid Die Corona-Schließung von Schulen verstärkte in Kenia sexuellen Missbrauch von Teenagern und führte zu mehr Schwangerschaften
Grandioser Sprachwitz
Stalking Anna Burns lässt in ihrem großartigen Roman „Milchmann“ eine junge Frau die sprachliche Herrschaft über erlittene sexuelle Gewalt übernehmen
Erstarrte Lava
Literatur Ulrike Almut Sandig erzählt in „Monster wie wir“ vom Umgang mit sexueller Gewalt
„Mehr Ausgleich“
Interview Er kämpft seit Jahren entschieden gegen Kindesmissbrauch. Doch Rainer Becker hat Zweifel am deutschen System der Bestrafung
Auch Gewalt ist pandemisch, nur unsichtbarer
Missbrauch Schulschließungen könnten zu einem massiven Anstieg von Gewalt gegen Kinder führen. In Deutschland gibt es ein großes Dunkelfeld
Böses Erwachen und Aufbruch
Sierra Leone Das Land hat die Ebola-Pandemie besiegt und geht heute eine der Folgen an: die stark gestiegene Zahl von Vergewaltigungen
Eingebrannter Selbsthass
Brustbügeln In Westafrika verstümmeln Mütter ihre Töchter – zum Schutz vor Vergewaltigung
Schutz bleibt Sache der Frau
K.-o.-Tropfen Ein Armband soll Frauen vor Vergewaltigung schützen. Wenn sie es nicht tragen, könnte es mal wieder heißen: selbst schuld
Ein bizarres Leben
Tod im Gefängnis Wer war Jeffrey Epstein? Der Finanzier soll über Jahre hinweg junge Mädchen sexuell missbraucht haben. Bei den Reichen und Mächtigen ging er trotzdem ein und aus
Väter: Täter
1945 Besatzer vergewaltigten auch im Westen. Miriam Gebhardt traf die Nachkommen
Brüssel brütet
#MeToo Was tun gegen Sexismus im EU-Parlament?
Ein wirklich netter Kerl, oder?
#MeToo Je mehr über vermeintlich gute Jungs, die sich schlecht benommen haben, ans Licht kommt, desto schwerer wird es, so zu tun, als sei Nötigung etwas, das nur Monster machen
Fröhliche Wissenschaft
#metoo Wird gegen eine namhafte Professorin ermittelt, stehen ihr sofort 50 Kollegen öffentlich bei. Schützt Brillanz vor Strafe?
Die Gewalt zieht Kreise
#MeToo Im Fall des Schriftstellers Junot Díaz ist das Opfer der Täter und der Täter das Opfer. Wie soll man damit umgehen?
Fragwürdige Verknüpfung
#MeToo Schlechter Sex ist doof. Übergriffe sind doofer, findet unsere Autorin
Chaos im Computerclub
CCC-Kongress Wer rumtatscht, fliegt raus. Wer darüber reden will, erhält einen Maulkorb. Echt?
Bildet Banden
#MeToo Beinahe hätte unsere Autorin ihr Statement wieder gelöscht. Am Ende hat sie es stehen lassen. Denn aus vereinzelten Outings kann etwas Größeres werden
Ich auch, ich auch, ich auch, ich auch, ...
#MeToo Ein Hashtag macht die Allgegenwärtigkeit sexueller Gewalt sichtbar. Nur kollektive Wut verspricht Besserung
Es fehlt ein Urteil des Gerichts
Sexuelle Gewalt Das Verhalten des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein muss endlich entmystifiziert und als das behandelt werden, was es vermutlich ist: Eine Straftat
Blinder Fleck
Gesellschaft Eine neue Studie zeigt, wie sehr sexuelle Gewalt unter Gleichaltrigen den Schulalltag durchdringt. Betroffen sind meist Mädchen
Ein Kätzchen, kein Tiger
Missbrauch Eine nationale Kommission hört am Dienstag erstmals Betroffene an. Aber was kann sie bewirken? Ein Opfer sexueller Gewalt ist skeptisch