Suchen

1 - 14 von 14 Ergebnissen

Theatertreffen in Berlin: Viel Geld für eine Rolle rückwärts

Interview Urvi Vora und Rodrigo Batista sind als internationale Fachbesucher zum Theatertreffen in Berlin eingeladen. Das deutsche Theater war mal fortschrittlicher, finden sie

Das Theater und sein Publikum: Ein Fall für die Paartherapie

Festival Das Gesprächsthema beim Theatertreffen in Berlin ist in diesem Jahr der Publikumsschwund. Die Frage nach den Ursachen wird von der Branche nicht ehrlich genug gestellt

Gestreamtes Gedächtnis

Theater Die Häuser sind geschlossen, die Festivals abgesagt. Da bleibt nur der Umweg über die Kamera. Das kann sich lohnen

Heute rammen wir das

Porträt Jan Bosse hat den Ruf des Regisseurs weg, der mit Klassikerinszenierungen für volle Häuser sorgt. Er kann aber auch anders

Heidi Klum frisst den Brexit

Bühne Beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens dreht sich alles um den Dramentext und sein visionäres Potenzial

Brahms aus vollen Rohren

Leistungsschau Nie war die Theaterlandschaft zwischen Hamburg und Zürich so bunt und vielfältig. Warum aber ebbt die Kritik nicht ab?

Das Geld ist eigentlich da!

Bühne Vor dem Berliner Theatertreffen fordert die Branche mal wieder mehr finanzielle Mittel. Zu Unrecht

Es ist elitär, aber

Branchenschau In Berlin zeigt das 52. Theatertreffen reale Flüchtlingsschicksale und mystische Gegenwelten. Auch die eigene institutionelle Haltung ist bühnenreif

„Sportlich gesehen: jetzt erst recht!“

„Sportlich gesehen: jetzt erst recht!“

Theatertreffen Während an den deutschen Bühnen Krisenstimmung herrscht, fallen diese vier Regisseurinnen durch mutige Inszenierungen auf. Glauben sie, wir brauchen ein neues Theater?

Suhrkamp vs. Castorf

Suhrkamp vs. Castorf

Theater Im Streit um Brechts „Baal“ haben die Falschen gewonnen

Politisch wach

Politisch wach

Theatertreffen Die Auswahl des diesjährigen Berliner Theatertreffens bezeugt eine politische Aufmerksamkeit des Theaters wie lange nicht

Posen zwischen Pathos und Burleske

Kopfkino Karin Henkel bringt die Taten des Serienkillers „Roberto Zucco“ in kalkulierten Tableaus auf die Bühne

Kirche der Angst

Flüchtlingsdrama Auf dem Theatertreffen wird Elfriede Jelineks Stück „Die Schutzbefohlenen“ bejubelt. Hier unsere Kritik der Inszenierung von Nicolas Stemann

Ein Ai-Weiwei-Nagel für Gotscheff

Bühne Das 51. Berliner Theatertreffen begann gewaltig mit Dimiter Gotscheffs Inszenierung von "Zement". Sein Humor der Katastrophen prägte auch posthum den Eröffnungsabend